Wie laut hören Sie eigentlich Musik – und sollten Sie manchmal etwas leiser schalten? Das kann Ihnen die Audiopegelüberwachung ihres iPhones verraten.
iPhone 11 im Macwelt-Preisvergleich
In der Health-App werden immer mehr Informationen gesammelt, die hilfreich für einen gesunden Lebensstil sein können. Dazu gehört auch die Lautstärke bei der Wiedergabe von Musik, Filmen und Co. auf ihrem iPhone mit angeschlossenen Kopfhörern. Gemessen wird die Lautstärke in Dezibel. Laut Apple können bei 80 Dezibel über einen längeren Zeitraum bereits Schäden eintreten.
Hier finden Sie die Aufzeichnung des Lautstärkepegels:
- Öffnen Sie die “Health”-App
- Wählen Sie unten den Reiter “Entdecken”
- Scrollen Sie durch die Liste bis zur Option “Hören”
- Hier finden Sie alle gesammelten Daten.
Am genauesten sammelt ihr iPhone Daten, wenn Sie Airpods verwenden. Die Lautstärke von Kopfhörern mit Kabeln werden anhand der eingestellten Lautstärke auf ihrem iPhone geschätzt.

Seit WatchOS 6 kann ihre Apple Watch auch Umgebungsgeräusche analysieren und Sie warnen, sollten Sie sich zu lange in einer lauten Umgebung aufhalten. Dafür müssen Sie die App “Geräusche” auf Ihrer Apple Watch einrichten. Die gesammelten Daten werden auch in der “Health”-App gesammelt.