In macOS 11 Big Sur für Macbooks ersetzt Apple die Systemvoreinstellung “Energie sparen” durch die neue Einstellung namens “Batterie”. Werfen wir einen Blick auf Batterie und die Optionen, die Sie einstellen können.
Nutzungsprotokoll
Der erste Abschnitt von Batterie ist das Nutzungsprotokoll. Hier werden zwei Diagramme angezeigt: ein Diagramm zum Batteriestand und ein Bildschirm über die Verwendung. Sie können Daten der letzten 24 Stunden oder der letzten 10 Tage sehen.

Batterie
Der Abschnitt Batterie enthält Optionen, die Sie vielleicht von der Systemeinstellung “Energie sparen” in früheren Versionen von macOS kennen. Hier können Sie:
- Batteriestatus in der Menüleiste anzeigen lassen
- Einstellen, wann sich der Bildschirm des Macbook ausschalten soll.
- Das Macbook so einstellen, dass der Bildschirm automatisch abgedunkelt wird, wenn die Batterie den Betriebsstrom liefert
- Den Power Nap ein- oder ausschalten, der einige Hintergrundaufgaben wie die Suche nach iCloud-Updates durchführt, während Ihr Mac im Ruhezustand ist.

Netzteil
Der Abschnitt “Netzteil” ähnelt dem Abschnitt “Batterie”, außer dass es sich hierbei um Einstellungen handelt, die Sie vornehmen, wenn Ihr Macbook an das Stromnetz angeschlossen ist. Hier sind die Einstellungen:
- Batteriestatus in der Menüleiste anzeigen
- Festlegen, wann sich der Bildschirm des Macbook ausschalten soll
- Computer einstellen, damit er bei ausgeschaltetem Bildschirm wach bleibt
- Wecken für den Netzwerkzugriff
- Schalten Sie den Power Nap ein oder aus, der einige Hintergrundaufgaben wie die Suche nach iCloud-Updates durchführt, während Ihr Mac im Ruhezustand ist.

Zeitplan
Im Abschnitt “Zeitplan” können Sie Zeiten festlegen, zu denen Ihr Macbook hochfahren, wann es aufwachen oder schlafen gehen soll.
