Das ging schnell. Kaum zwei Monate nach der offiziellen Vorstellung des iPhone 11 sind die ersten angeblichen Leaks des iPhone 12 im Umlauf. Das ist nichts Ungewöhnliches, auch in den letzten Jahren verbreiteten sich früh “Leaks” der künftigen Modelle im Netz. Mal mehr, mal weniger realistisch. Gewöhnlich werden Leaks konkreter und realistischer, je näher das Launch-Datum kommt. Das Design des iPhone 11 war bereits vor der Vorstellung geleakt , denn Arbeiter, die an der Herstellung des iPhones beteiligt waren, schmuggelten Pressplatten und Modelle aus den Fabriken. Diese Art von Leaks zu verhindern ist heutzutage fast unmöglich.
Schon oft prognostiziert: Die Rückkehr des iPhone-4-Looks
Der Produktionsstart des iPhone 12 ist noch Monate entfernt, wie glaubhaft sind also die Leaks, die jetzt schon die Runde machen? Erfahrungsgemäß nicht besonders glaubhaft. Zumal sich ein Schema abzeichnet: Die Renderings, die das iPhone 12 zeigen sollen, ähneln stark denen, die vor dem iPhone XS und dem iPhone 11 die Runde machten. Seit Jahren prognostizieren “Experten” die Rückkehr eines älteren, aber schon jetzt ikonischen Designs: Das des iPhone 4.

©phoneArena.com
Das iPhone 4 war zu seiner Zeit ein Bruch mit den Vorgängern. Statt der vielen Rundungen, die noch im iPhone 3GS zu finden waren, war die Rückseite des iPhone 4 nicht gekrümmt und die seitlichen Kanten flach. Das Ergebnis war ein edler Look, an den sich viele Fans auch heute noch gerne zurück erinnern.
Genau dieser Look soll, den Leaks zufolge, im nächsten Jahr zurückkommen – dazu vier Kameras statt drei und eine kleinere Notch. Wie das aussehen könnte, zeigt dieses Rendering:
#iPhone12 concept renders based on early leaks. Check out all of them here: https://t.co/gP0yGM5syw pic.twitter.com/C83DFKnhnX
— Milen Yanachkov (@MilenYanachkov) 11. November 2019
Wunschdenken statt Fakten
Erstellt hat das Rendering Milen Yanachkov, tätig für PhoneArena.com. Wie viel diese “Leaks” mit den echten Plänen Apples bezüglich des iPhone 12 gemein haben, lässt sich zu diesem Zeitpunkt noch nicht sagen. Erfahrungsgemäß spiegeln die frühen Leaks vor allem das Wunschdenken der Fans wider. Auf verlässliche Informationen das neue Design betreffend werden wir wohl noch warten müssen.

©Apple
Gegen die Rückkehr in die Stilrichtung des iPhone 4 spricht der voraussichtlich im nächsten Jahr erscheinende Nachfolger des iPhone SE. Das Budget-iPhone ähnelte dem iPhone 4 vom Design. Wenn der Nachfolger im selben Stil bleibt, ist es unwahrscheinlich, das Apple ihren künftigen Flaggschiffen denselben Look verpassen wie dem wesentlich günstigeren SE. Ob der Nachfolger des iPhones SE tatsächlich im gleichen Design bleibt, werden wir wohl erst im Frühling erfahren. Derweil gibt es Gerüchte aus den Zulieferer-Kreisen, dass das neue Einstiegs-iPhone wie ein iPhone 8 aussehen wird.