Streets von Futuretap will das Auffinden, Ansehen, Organisieren und Teilen von Street-View-Aufnahmen aus Google Maps leicht machen. Die 360 Grad-Bilder von Straßenzügen, Innenaufnahmen wie Museen und spektakulären Naturszenen können laut Entwickler auf allen iOS- und WatchOS-Geräten angezeigt und organisiert werden.
Neu in Streets 4.5 lassen sich die 360 Grad-Aufnahmen dem Anbieter zufolge auf der Apple Watch in einer 3D-Ansicht ohne Verzerrung betrachten. Benutzer können die Panoramas in allen Blickrichtungen ansehen und nicht nur wie bisher horizontal scrollen. Der Bildausschnitt kann durch Bewegen des Arms oder durch Scrollen mit dem Finger stufenlos nach rechts, links, oben oder unten verändert werden. Einmaliges Tippen des Panoramas selektiert es und erlaubt das Zoomen mithilfe der digitalen Krone. Streets unterstützt den in iOS 13 eingeführten Dark Mode.
Streets – Die Street View App – kostet 3,49 Euro und steht im App Store zum Download bereit. Voraussetzung ist mindestens iOS 11. Streets für Apple Watch benötigt watchOS 4 oder neuer.