Amazon verkauft seit einem guten Jahr auch aktuelle Apple-Produkte, beim Großhändler aus Seattle kann man daher am ehesten auf Rabatte rund um den Black Friday hoffen. So ist heute schon das neue iPhone 11 im Preis reduziert, bei allen Farben und in allen Größen bekommt man Preisnachlässe. Beim 256-GB-Modell fällt der zwar recht moderat aus, bei den kleineren kann es aber zwischen zwei und vier Prozent Rabatt bekommen. Wir haben hier zwei Modelle exemplarisch herausgesucht:
iPhone 11 64 GB schwarz: 771 Euro bei Amazon
iPhone 11 128 GB Product Red: 821 Euro bei Amazon
Wenn man bei Apple ein iPhone kauft, zahlt man stets den Preis, den der Hersteller bei der Vorstellung genannt hat. Ein Jahr lang, bis ein Nachfolgemodell kommt. Es gibt seltene Ausnahmen, in denen Apple schon während des Produktjahres die Preise senkt, und wer im Herbst auf ein vergünstigtes iPhone XS im Apple Store gehofft hat, war alsbald enttäuscht, da es zugunsten des iPhone 11 Pro aus dem Angebot geflogen ist. Weiterhin verkauft Apple das iPhone XR aus dem Vorjahr zu einem niedrigeren Preis und der Einstiegspreis des iPhone 11 ist gegenüber dem vom iPhone XR vor einem Jahr gefallen.
Den Black Friday hat Apple in den letzten Jahren meist ignoriert. Allenfalls gab es beim Kauf von Neuware Gutscheine für weitere neue Geräte oder Zubehör. Wichtiger war für Apple, am Welt-AIDS-Tag, dem 1. Dezember, einen Teil der Umsätze in den Stores und App Stores an den Global Fund (“Product Red”) zu spenden, der sich in Afrika der Bekämpfung von AIDS und anderen Infektionskrankheiten wie der Tuberkulose widmet. Apple bietet zwar im Online Store und in der App einen Reiter “Weihnachtsgeschenke” mit stilisierten Schneeflocken aus Airpods, Apple Watches und Macbooks, die Preise bleiben jedoch konstant und sind leider nicht ermäßigt.