”Süß”, ist vermutlich eine der ersten Reaktionen, wenn man das kleine Gerät in Funktion sieht. Mit viel Mühe hat der ”Gelegenheitsingenieur”, wie er sich selbst nennt, Michael Pick/The Casual Engineer, einen iMac mit scheinbar funktionierendem Mac-Betriebssystem samt Gehäuse, Ständer und liebevoll geschnitztem Apple-Logo auf einem 3D-Drucker und viel Feinarbeit hergestellt. Die Gesamthöhe beträgt kaum mehr als eine Red-Bull-Dose, wie man auf dem Video sieht , das auch bei “Cult of Mac” wiedergegeben ist (Englisch, ungefähr 12 Minuten). Der Mini-iMac hat nach Fertigstellung WLAN, Bluetooth und einen USB-A-Port, über den er Strom bezieht.
Um das Geheimnis zu lüften: Der süße kleine iMac läuft im Inneren mit einem Raspberry Pi 4, und das Betriebssystem ist in Wahrheit ein Skin von Grayduck und Pi Lab, ”iRaspbian” genannt, mehr dazu hier . Zur Demonstration lässt der Macher ein Fenster mit von Minecraft in 1000 FPS laufen.
Auf dem Youtube-Kanal von Michael Pick/The Casual Engineer finden sich weitere Projekte von ihm.