Gestern Abend haben die Entwickler von Whatsapp ein neues Update für den Messenger veröffentlicht. Eine Neuerung sieht man sofort beim Start der App: Auf dem Startbildschirm, noch bevor sich die Nachrichten einbleden, sieht man das gewohnte Bild der grünen Sprechblase mit dem Zusatz “From Facebook”. Diese Neuerung hat Facebook schon vor ein paar Tagen angekündigt: Das soziale Netzwerk will die dazugehörende Dienste wie Instagram und eben Whatsapp als firmenzugehörig besser auszeichnen.
In den Datenschutz-Optionen ist eine Möglichkeit dazu gekommen, die Einladungen in die neuen Chat-Gruppen etwas granularer zu gestalten. Neben der Option “Jeder” kann man unter “Account – Datenschutz – Gruppen” noch “Kontakte” oder “Kontakte außer …” auswählen. Eine besonders penetrante Tante, die keine Chat-Gruppe mit ihren Lebensweisheiten verschont, kann man somit neutralisieren. Die Admins in den Gruppen können nach wie vor private Einladungen zu der Gruppe schicken.
Neu ist auch eine Option, den Anruf anzuhalten, sobald jemand anderer per Whatsapp durchklingelt. Whatsapp blendet nun in der Chat-Übersicht die Suchleiste für die Text-Suche in den Chats per Standard aus. Wenn man in der Chat-Übersicht von oben herab etwas mit dem Finger nach unten zieht, sieht man diese und dazu noch die archivierten Chats.
Ziemlich versteckt findet sich nun eine Option, den Chat mit einer Telefonnummer zu starten, die sich erst gar nicht in den Kontakten befindet. Lange hat Whatsapp diese Funktion gesperrt, bzw. man konnte nur über einen Umweg dies bewerkstelligen. Tippt man nun auf das Icon mit der neuen Nachricht in der rechten oberen Ecke, erscheint bei uns beispielsweise noch eine Warnung, dass wir der App keinen Zugriff auf unsere Kontakte erlaubt hatten, unten jedoch befindet sich ein neues Feld mit einem Eingabefeld für eine beliebige Telefonnummer.