“UFO on Tape: First Contact” hatten wir schon in einem Artikel zusammen mit anderen Titeln wegen deren schwachen Steuerung kritisiert. Am 6. November war das Spiel aber das 100ste in Apple Arcade – die Zahl, die Apple schon im März avisiert hatte, zum Start im September waren es erst einmal nur 57 Games.
Hinzugekommen sind zuletzt auch “Takeshi und Hiroshi” , das sich als eine Puppenanimation in Kombination mit Role-Play-Gaming und letztlich als Adventure versteht. Dieses Spiel benötigt etwas mehr als 800 MB Speicherplatz und liegt auf Englisch und Japanisch vor.
“Guildlings” wiederum handelt von Hexern und Handys. Auf der Quest müssen die Spieler durch dunkle Gänge klettern, um einen mystischen Gebirgstempel zu erreichen. Dabei misst man sich im intellektuellen Schlagabtausch mit Goblins, Geistern und vernunftbegabten Kaffeemaschinen. Erforderlich für die Installation ist 1 GB.
Um das Spiel mit Murmeln geht es beim wieder aufgelegten Klassiker “Marble It Up: Mayhem!”. “Marble It Up: Mayhem!” ist demnach das neueste Kapitel im Murmelplatforming – frisch von den Schöpfern von “Marble It Up!” und “Marble Blast”. Dieses soll ein Weltklasse-Design liefern und angeblich eine reibungslose Steuerung. Benötigt wird hier knapp über 1 GB.
“Sociable Soccer” verspricht, ein unterhaltsames und rasantes plattformübergreifendes Fußballspiel für das Jahr 2020 zu sein. Das Gameplay soll schnell und intuitiv sein mit Bedienelementen für Touchscreen und Controller. Dabei kann man das gesamte Team steuern oder einfach nur managen und beobachten. Erste Bewertungen im App Store sind allerdings eher schwach, auch in der Redaktion kam noch keine Begeisterung auf. Gründe dafür: Aus lizenzrechtlichen Gründen keine Klarnamen für Teams und Fußballer und eine Steuerung, die selbst Champions-League-Sieger wie Kreisklasseteams über den virtuellen Platz stolpern lässt.
“Discolored” wiederum bietet ein ungewöhnliches Konzept an. Dies ist ein Erkundungsspiel aus der Ich-Perspektive, das originelles und komplexes Rätsel-Design liefern will, bei dem sich die Spielumgebung zunehmend ändert. Es soll sich dabei um ein etwas mehr als zwei Stunden langes, surreales Puzzle-Abenteuer handeln, welches den Spieler an einem trostlosen Ort bringt. Aufgabe ist es, die Farben in die einst lebhafte Welt zurückzubringen. Hierfür ist weniger als 1 GB auf die Flash-Speicherplatte zu bringen.
Ein ganz frischer Zugang zu Thanksgiving ist ” Steven Universe: Meister des Lichts “. In diesem mobilen Rollenspielgame ist man Mitglied der Crystal Gems, um schließlich Meister des Lichts zu werden. Dabei kann man aus den Steven-Universe-Figuren wählen: Steven, Garnet, Pearl, Amethyst, Lapis, Lazuli und Bismuth. Die Story von „Meister des Lichts“ wurde von Rebecca Sugar mitgeschrieben und die Sprecher von “Steven Universe” sind auch dabei – darunter auch Gaststar Christine Baranski. Das Spiel braucht 1,5 GB für die Installation.