Nur knapp eine Woche nach dem letzten Update werden Beta-Tester von iOS 14 und iPadOS 14 mit dem nächsten Update versorgt. Wie bei Beta-Updates üblich, gibt es keine genaue Auflistung der Änderungen. Das Update ist rund 500 MB groß und kann über die Softwareupdate-Funktion der Geräte gestartet werden.
Die Public-Beta-Phase für iOS 14 startete am 09. Juli. Public Beta heißt, dass sich jeder für das Beta-Programm anmelden und somit die neue iOS-Version testen kann. Über diesen Link gelangen Sie zum Beta-Programm von Apple.
Bitte beachten: Beta-Software ist noch nicht final und kann Fehler enthalten, die zu Abstürzen oder Datenverlust führen. Legen Sie deshalb immer ein Backup Ihrer Daten an, bevor Sie eine Beta-Software installieren. Achten Sie außerdem auf Updates, die auch während der Beta-Phase regelmäßig von Apple ausgerollt werden. Während der Testphase wird Apple in der Regel einen Tag nach einer neuen Developer-Version auch die gleiche Fassung für den öffentlichen Beta-Test freigeben.
Mehr zum Thema iOS 14:
Fünf große Neuerungen in iOS 14: Was daran gut ist, was daran schlecht ist
iOS 14: Apple lockert Standard-App-Zwang
App-Mediathek: 5 Tipps und Tricks für das neue iOS-14-Feature