Wie MacRumors berichtet, konnte Apple seine Verkaufszahlen von Wearable-Produkten im letzten Quartal verdreifachen. Der Grund dafür ist laut des Forschungsunternehmens IDC die wachsende Beliebtheit der Apple Watch, AirPods und Beats.
Während Apple im dritten Quartal 2018 rund 10 Millionen Wearables verkaufte, schätzt IDC die Verkaufszahlen im letzten Quartal auf 29,5 Millionen. Apple bleibt damit der weltweit größte Anbieter von Wearables. Mit der Einführung der AirPods Pro und Preissenkungen auf die Apple Watch Series 3 Modelle wird sich Apple den Platz an der Spitze auch in Zukunft sichern können, prognostiziert das Forschungsunternehmen.
Da Apple selbst keine Liste mit offiziellen Umsatzzahlen von Wearables veröffentlichte, betont MacRumors, dass es sich bei den Zahlen von IDC um Schätzungen handelt. Allerdings deuten alle Anzeichen darauf hin, dass sich Apple Watch und AirPods sehr gut verkaufen.
Apples “Wearables, Home and Accessories”-Umsatz erreichte im dritten Quartal 2019 einen Rekordwert von 6,5 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 54 Prozent gegenüber 4,2 Milliarden US-Dollar im Vorjahresquartal. Neben der Apple Watch, den AirPods und Beats umfasst die Kategorie den HomePod, Apple TV, iPod touch sowie Zubehör von Apple und Drittanbietern.