Als hätte ich es geahnt, habe ich mich erst vor Kurzem gefragt, warum Apple nicht Silikon-Armbänder mit weniger Löchern anbietet. Denn selbst, wenn der Hosenbund etwas enger sitzt als sonst oder man den Gürtel ein Loch enger schnürt: Das Handgelenk zählt meist nicht zu den Körperregionen, an denen man schnell zu- oder abnimmt. Es besteht im Grunde keine Notwendigkeit dafür, ein Apple Watch Armband mit sieben Löchern zu tragen. Zwei oder drei Löcher täten es auch – vorausgesetzt, sie befinden sich an der richtigen Stelle, um die Apple Watch mal enger oder lockerer zu tragen.
Und als hätte Apple meine Gedanken gelesen, hat es gestern neue Silikon- und Kordel-Armbänder vorgestellt – gänzlich ohne Löcher. Die sehen zwar schick aus, machen die Kaufentscheidung aber noch etwas komplizierter. Nun hat man nicht nur die Qual der Wahl bezüglich der Farben, jetzt muss man auch klären, welche Größe man kaufen muss, damit die Uhr perfekt am Handgelenk sitzt.
Apple hat sieben neue “Solo Loops”-Silikon-Armbänder vorgestellt: Zitruspink, Dunkelmarine, Ingwer, Zyperngrün, Weiß, Schwarz und Rot. Alle Solo Loops gibt es in neun verschiedenen Größen. Armbänder für die 40mm-Uhr teilt Apple in die Größen 1 bis 9 auf, wogegen Solo-Loops für die 44mm-Variante in die Größen 4 bis 12 kategorisiert werden. Jetzt stellt sich die Frage: Welche Größe ist die richtige?
Armbänder in Einheitsgrößen: So finden Sie die perfekte Größe
Ein persönlicher Besuch im nächsten Apple Store ist die beste Möglichkeit herauszufinden, welche Armband-Größe für einen selbst am angenehmsten ist. Wer sich den Weg sparen will, kann dies aber auch leicht zu Hause herausfinden und anschließend das Armband Online bestellen.
Wählen Sie ein Armband Ihrer Wahl und klicken Sie anschließend auf “Größe bestimmen”. Sie gelangen auf eine Webseite, über die Sie einen Vordruck herunterladen können. Drucken Sie das Dokument aus. Apple weist jedoch darauf hin, dass man darauf achten solle, das Blatt mit 100% Größe auszudrucken. Schneiden Sie den Vordruck aus und legen Sie ihn um das Handgelenk, um Ihre Größe zu ermitteln. “Die Zahl zwischen den Pfeilen ist deine Armbandgröße”, erklärt Apple.
Die Solo Loops sind nicht gerade günstig, die einfachere Variante kostet 47,75 Euro, die geflochtene 96,50 Euro.