Mit der Ankündigung des neuen iPad Air am Dienstag setzt Apple den aggressiven Import von iPad Pro-Funktionen in die unteren Bereiche der iPad-Produktlinie fort. Das bringt aber auch das iPad Air für 633 Euro in vielerlei Hinsicht überraschend nahe an das iPad Pro für 857 Euro – vielleicht sogar zu nahe.
Hier ist unser detaillierter Vergleich des neuen iPads Air mit dem iPad Pro.
Aus diesem Grund sind die Ankündigungen vom Dienstag in zweierlei Hinsicht großartig für die iPad-Produktlinie. Es gibt nicht nur ein preiswerteres, leistungsfähigeres iPad mit einer Reihe von Funktionen, die bisher auf die hochwertigsten Modelle beschränkt waren, sondern es ist jetzt klar, dass Apple dem iPad Pro in kurzer Zeit neue High-End-Funktionen zur Verfügung stellen muss.
Pro-Funktionen migrieren schnell
Es gab eine Zeit, in der Apple ein echtes iPad-Problem hatte. Die Verkaufszahlen erreichten bei Weitem nicht mehr die anfänglichen Höchststände, und die allgemeine Wahrnehmung war, dass Apple im Tablet-Markt von einer Vielzahl billiger Geräte für den bloßen Medienkonsum unterboten wurde.
Aber in den letzten Jahren brachte Apple die iPad-Produktreihe in Ordnung. Das iPad Pro übernahm die Spitzenposition und ermöglichte es Apple, weiterhin sein technologisches Können unter Beweis zu stellen und den Hardcore-iPad-Nutzern die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie für ihre Arbeit benötigten. Aber nachdem diese Aufgabe erledigt war, konnte Apple billigere iPads mit älterer Technologie auf den Markt bringen – und das tat es auch. Zunächst kehrte das iPad (ohne weitere Namenszusätze wie Air, Mini oder Pro) im Jahr 2017 für 399 Euro zurück. Dann erlebte im Frühjahr 2019 das iPad Air seine Wiederkehr, das als Mittelklassemodell zwischen dem iPad Pro und dem iPad angesiedelt ist.
Es wäre für Apple einfach gewesen, alle Funktionen, die das iPad Pro zu etwas Besonderem machen, dem Rest der iPad-Reihe vorzuenthalten, aber das hat Apple nicht getan. Der wahre Moment der Wahrheit für diese Strategie war im März 2018 erreicht, als Apple die sechste Generation des iPad enthüllte, die den Apple Pencil zusätzlich unterstützt. Als das iPad Air der dritten Generation erschien, unterstützte es sowohl den Apple Pencil als auch das Zubehör wie das Smart Keyboard.
Die Hinzufügung dieser Funktionen zum Rest der Produktlinie stärkt nicht nur das iPad als Ganzes, sondern zeigt auch das bemerkenswerte Vertrauen von Apple in die Funktionen, die das Unternehmen weiterhin zur Spitze der Produktlinie hinzufügte. Apple brauchte den Apple Pencil nicht vom Rest der iPad-Linie zurückzuhalten; es kamen weitere Funktionen auf das iPad Pro, die die Leute immer noch motivieren würden, mehr Geld für diese High-End-Tabletts auszugeben.
Es ist wieder so weit
Womit wir in der Gegenwart angelangt wären. Das iPad Air hat jetzt eine ganze Reihe von iPad-Pro-Funktionen übernommen: Es verfügt über ein randloses Display, ein flaches Design, Unterstützung für den Apple Pencil der zweiten Generation, einen USB-C-Anschluss und es arbeitet mit dem Magic Keyboard zusammen. Es hat sogar einen neuen, frischen A14-Prozessor , während das iPad Pro den aufgemotzten, aber 2018-er Jahrgang A12Z verwendet.
Kombiniert man das mit dem glanzlosen iPad-Pro-Update dieses Frühjahrs – das einen einzigen zusätzlichen GPU-Kern einschaltete, einigen Modellen RAM hinzufügte und die rückwärtige Kamera und die Sensoren aufwertete –, hat man das Gefühl, dass das iPad Pro verzweifelt bereit für ein echtes Update ist. Ich wäre überrascht, wenn Apple sehr lange warten würde.
Wie definiert Apple neu, was ein iPad Pro ist? Sicherlich beginnt es mit dem Prozessor, der zweifellos eine A14-Variante mit mehr Prozessor- und GPU-Kernen sein wird – wahrscheinlich derselbe Chip, der in einigen frühen Macs mit Apple Silicon enden wird. Es gibt Raum für mehr Variation bei der Bildschirmgröße, wobei einige Gerüchte vermuten lassen, dass Apple ein 15-Zoll-Modell in Erwägung ziehen könnte. (Sogar für einen 12,9-Zoll-iPad Pro-Anhänger erscheint das enorm – aber ich könnte mir vorstellen, dass es Künstlern gefallen könnte).
Einige andere potenzielle Funktionen: Eine verbesserte Videoausgangsschaltung, die es dem iPad ermöglichen würde, ein externes Display mit voller Auflösung ohne Spiegelung anzusteuern. Und ein aufgerüsteter Bildschirm mit Mikro-LED-Technologie zur Verbesserung des Dynamikbereichs. Ich bin sicher, dass Apple auch einige Überraschungen in petto hat. Die Tatsache, dass es so dreist die iPad-Pro-Funktionen gestohlen und dem iPad Air übergeben hat, lässt mich daran nicht zweifeln.
Es ist eine gute Zeit, das iPad zu lieben
Vor ein paar Jahren schien das iPad ins Stottern gekommen zu sein. Aber jetzt läuft es wie eine gut geölte Maschine. Das iPad Pro ist in puncto Leistung und Funktionalität immer noch auf dem neuesten Stand. Das iPad Air sieht nach einem außergewöhnlichen Preis-Leistungs-Verhältnis aus, das die Funktionen des iPad Pro mit einem niedrigeren Preis kombiniert. Das normale “alte” iPad, das am Dienstag eine Steigerung der Prozessorgeschwindigkeit erfahren hat, bietet weiterhin einen Wert im unteren Preissegment. Das iPad Mini erhielt zuletzt 2019 ein Update und verbleibt unverändert im Angebot.
Das alles ist ein Zeichen dafür, dass Apple großes Vertrauen in das iPad hat – und in seine eigene Fähigkeit, die gesamte Produktlinie weiter voranzutreiben. Was auch immer das nächste iPad Pro auf Lager hat, ich bin bereit dafür. Apple, bringt es auf den Markt!