Als iPhone-Nutzer zum ersten Mal iOS 14 installierten, dachten vielleicht einige an einen Display-Fehler, als sie nach dem Update einen kleinen farbigen Punkt in der Menüzeile sahen. Das ist aber kein Fehler, sondern eine sehr nützliche neue Sicherheitsfunktion von iOS 14 . Ist im Hintergrund das Mikrofon aktiv, wurde man bei früheren iOS-Versionen bereits durch ein rotes Mikro-Signal auf der linken Seite alarmiert. Nun wird man zusätzlich durch einen kleinen orangefarbenen Punkt auf die Aufnahme hingewiesen. (Die Wahl von Orange hat allerdings einen Nachteil, von manchen Nutzern wird der Punkt auch als roter oder gelber Punkt beschrieben).
Auch auf eine aktive Kamera wird durch einen solchen Punkt hingewiesen, hier handelt es sich um einen kleinen grünen Punkt.
Die neue Funktion ähnelt der Signal-LED bei einem iMac oder Macbook, auch hier wird man per grünes Leuchtsignal zuverlässig auf eine aktive integrierte Kamera hingewiesen. Vor allem die Privatsphäre des Nutzers soll dadurch besser geschützt werden, der Anwender wird nämlich sofort informiert, wenn eine App im Hintergrund Mikrofon oder Kamera aktiviert. Auch bei Nutzung der Kamera-App sieht man deshalb einen kleinen grünen Punkt in der Menüleiste, hier erscheint diese Information auf den ersten Blick überflüssig. Ein Warnsignal ist der farbige Punkt aber, wenn die App eigentlich keinen Zugriff auf Kamera oder Mikro benötigt, wenn beispielsweise eine Bildbearbeitungs-App plötzlich das Mikro einschaltet.

Verantwortliche App per Kontrollzentrum bestimmen.
Will man wissen, welche App für dieses Signal verantwortlich ist, kann man das Kontrollzentrum aufrufen. Eine App, die auf Kamera oder Mikrofon zugreift, wird hier aufgelistet.

Unsere Meinung:
Offensichtlich will Apple die Privatsphäre seiner Nutzer besser schützen. Hintergrund für diese zusätzliche Anzeige sind vermutlich nicht nur Spion-Apps, die Nutzer ausforschen, sondern auch Martkforschungs-Apps. Gab es doch in den letzten Jahren einige Apps im App-Store, die sich durch das Sammeln von Nutzerdaten für Marktforschungszwecke finanzieren. Einige davon nutzen dabei das Mikrofon für Ortungszwecke, die App der spanischen Fußballliga machte so etwa Jagd auf Schwarzseher .