Bereits vor über einem Jahr hat Adobe angekündigt, das Programm Illustrator mit voller Funktionalität auch auf das iPad zu bringen ( siehe unseren Artikel ). Jetzt wird es konkreter: Ab 21. Oktober soll man voraussichtlich die App laden können. Erhältlich ist der Spezialist für das Erstellen von Vektorgrafiken für alle, die bereits die Desktop-Version Adobe Illustrator CC im Abo beziehen, das ab 23,19 Euro pro Monat kostet. Wie auch bei der Desktop-Variante gibt es Illustrator auf dem iPad nicht als Kauf-Version. Auf dem iPad lassen sich Grafiken mit dem Apple Pencil und/oder Touch-Gesten gestalten. Dazu habe Adobe die Werkzeuge von Illustrator von Grund auf neu entwickelt, wie der Hersteller auf seiner Seite beschreibt . Die Werke speichert die Illustrator-App in der Adobe Cloud. So lassen sich Grafiken nahtlos sowohl auf der Desktop-Version als auch auf der iPad-Version bearbeiten. Mit der App IllustratorDraw hat Adobe übrigens schon seit Jahren eine abgespeckte Variante des Vektorzeichenprogramms im Portfolio, das sowohl auf dem iPhone wie auf dem iPad läuft. Illustrator belegt auf dem iPad 456,7 MB und setzt mindestens iOS 13.0 voraus.
Adobe Cloud als Bindeglied
Mittlerweile hat Adobe viele Anwendungen der Creative Cloud auf das iPad und meist auf das iPhone gebracht. Dazu zählen beispielsweise die Fotoprogramme Photoshop und Lightroom sowie die App für den Videoschnitt Premiere Rush. Photoshop gibt es beispielsweise seit November 2019 in voller Funktionalität der Desktop-Version auch für das iPad. Zudem kann man abgespeckte Versionen wie Photoshop Fix, Photoshop Mix und Photoshop Express für das iPhone und das iPad auch ohne Abo nutzen. Alle verfügbaren Apps für iOS und Android listet Adobe auf dieser Seite auf .