Seit der Einführung der Kurzbefehle-App hat Apple eine Möglichkeit geschaffen, seinem iPhone Befehle beizubringen. Und in Kombination mit iOS 14 und neuer bleibt das iPhone mit den neu gestalteten App-Icons auch gleich aufgeräumt. In dem folgenden Video erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihr iPhone personalisieren können:
So werden Sie selbst erstellte App-Icons wieder los
Wie im Video erklärt, hat der Weg über die Kurzbefehle-App auch so manchen Nachteil. Wollen Sie sich von den neu erstellten App-Icons wieder trennen? Kein Problem!
- Drücken und halten Sie eines der neuen App-Icons auf Ihrem Home-Bildschirm und tippen Sie anschließend auf “Lesezeichen löschen”.
- Bestätigen Sie anschließend, dass Sie das Lesezeichen tatsächlich löschen möchten.
- Sollen Sie die ursprüngliche App vom Home-Bildschirm entfernt und in die App-Mediathek verschoben haben, gehen Sie in diese und ziehen die App wieder in auf den Home-Bildschirm. Zur App-Mediathek gelangen Sie, indem Sie auf dem Home-Bildschirm ganz nach rechts wischen.
Lesetipp: ChatGPT mit Siri verbinden: Das müssen Sie unbedingt ausprobieren!
Tipp: Ausblenden statt löschen
Sollten Sie viele App-Icons (beziehungsweise Lesezeichen) vom Homescreen entfernen wollen, können Sie auch ganze Seiten einfach ausblenden. Drücken und halten Sie dafür einfach für kurze Zeit den Home-Bildschirm, bis alle App-Icons zu wackeln beginnen. Tippen Sie anschließend auf die Punkte-Leiste oberhalb des Docks und blenden Sie ganze Seiten aus, indem Sie einen Haken bei den entsprechenden Seiten entfernen. Stellen Sie zuvor natürlich sicher, dass sich auf den Seiten keine App befindet, die Sie noch benutzen möchten. Mit dieser Vorgehensweise stellen Sie sicher, dass Sie die Lesezeichen in Zukunft schnell wieder nutzen können, ohne erneut Kurzbefehle in der App zu erstellen.
Aktuell bester Preis: iPhone 14 Pro mit 128 GB in Dunkellila