Im europäischen Fußball schließt heute das sogenannte Transferfenster, es endet also der Zeitraum, in denen Spieler ihren Arbeitgeber wechseln dürfen. In der Industrie steht das Transferfenster immer offen, wenn da auch andere Bedingungen gelten, Ablösesummen werden selten gezahlt. Dennoch ist Apple nun Anfang Oktober noch ein spektakulärer Transfer geglückt , auf einer Position, die für die Sicherheit der kompletten Systemwelten verantwortlich ist. Von Googles Prject Zero wechselt der Sicherheitsexperte Brandon Azad nach Cupertino, um sich dort weiter um die Sicherheit speziell von iOS zu kümmern. Google hatte das Project Zero ins Leben gerufen, um Sicherheitslücken in den eigenen Produkten wie Android und denen anderer Hersteller zu finden – und zunächst die Hersteller zu informieren, damit diese die Lücken schließen konnten, bevor unethische Hacker auf sie stoßen. Azad und seine Teamkollegen haben schon einige Fehler in iOS gefunden, die Apple rechtzeitig beheben konnte.
It’s with both bittersweet sadness and excitement that I say goodbye to Project Zero, as I’ll be joining Apple next week to continue my work improving Apple device security. My time at Project Zero has been amazing, and it’s been an honor to share in this wonderful mission.
— Brandon Azad (@_bazad) October 2, 2020