Das im Juni 2019 aus dem Mac App Store geflogene Mailprogramm BlueMail ist zurück – in der vergangenen Woche hatte sich der Entwickler Blix über Apples Vorgehen öffentlich beklagt und dem Anbieter unterstellt, den Wettbewerb behindern zu wollen. Blix hat zudem eine Klage eingereicht und andere Entwickler dazu aufgefordert, diese zu unterstützen, weil Apple angeblich mit “Anmelden mit Apple ID” eine Funktion von BlueMail aufgegriffen habe.
Apple sieht die Sache naturgemäß anders und erklärt , BlueMail habe diverse Sicherheitsrichtlinien missachtet, sodass die Anwendung ein potentielles Einfallstor für Malware auf den Mac wurde, daher der Bann. BlueMail schlage vor, “grundlegende Datensicherheitsvorkehrungen außer Kraft zu setzen, die die Computer der Benutzer Malware aussetzen können, die ihren Macs schaden und ihre Privatsphäre bedrohen kann”. Man wende seine Richtlinien gleichermaßen auf alle Entwickler an und benachteilige niemanden. Hilfe, um BlueMail zurück in den Store zu bringen, hätten die Entwickler immer wieder abgelehnt.
Blix-Gründer Dan Volach hält aber den von ihm aufgebauten öffentlichen Druck für ursächlich, dass das mittlerweile aktualisierte Mailprogramm erneut im Mac App Store ist: “Als wir uns an Apples Entwicklergemeinde wendeten, war BlueMail innerhalb einer Woche wieder im App Store. Wenn Sie da draußen zu viel Angst haben, Ihre Stimme zu erheben, dann lassen Sie dies Beweis dafür sein, dass es funktioniert.”