Pixelmator Pro bietet auf Basis von Metal 2 eine ganze Reihe von professionellen Bildbearbeitungswerkzeugen, die nicht-destruktiv arbeiten, das heißt, das Original unberührt lassen, sodass man jederzeit zum Ursprungszustand zurückkehren kann. Zahlreiche Filter und Effekte sollen dem User zugleich intuitiv gestaltete wie professionell wirkende Fotos ermöglichen.
Eine ausführliche deutschsprachige Beschreibung zu dem Programm findet sich im Mac App Store .
Zu den jüngsten Neuheiten des Updates auf Version 1.5.5 gehört laut Beschreibung der Entwickler eine weitere Verbesserung für die ”ML Super Auflösung”. Diese soll die Auflösung von Bildern ohne Unschärfe oder Qualitätseinbußen mit modernster maschineller Lernfunktion (daher ”ML”) erhöhen und sei nun besser in der Lage, stark komprimierte Bilder hochzuskalieren, Kanten noch schärfer zu halten, kleine Farbdetails zu erhalten und Gesichter und Porträtfotos hochzuskalieren.
Auch die ”ML Rauschunterdrückung” wurde laut Entwickler deutlich verbessert und bringt eine wesentlich bessere Entfernung von starkem Rauschen und Rauschunterdrückung in RAW-Fotos.
Eine detaillierte Auflistung aller Neuerungen für Pixelmator Pro 1.5.5 findet sich auf der Produktseite im Mac App Store. Das Update ist für Bestandskunden kostenlos.
Pixelmator Pro 1.5.5 läuft ab macOS 10.13 (64 Bit), liegt in verschiedenen Sprachen, darunter Deutsch vor und kostet neu 44 Euro. Auf der Website des Entwicklers gibt es auch eine Demoversion sowie weitere Informationen und Screenshots.