Das berichtet Winfuture.de mit Bezug auf eine Mitteilung des Instagram-CEOs. Zwar wolle man dies nicht prinzipiell ausschließen, aber das Entwicklerteam bei Instagram sei recht klein und setze andere Prioritäten. Außerdem hätten Tablet-Nutzer ja die Option, auf ihrem Gerät über die Web-Version des Dienstes auch Instagram ohne besondere Einschränkungen zu nutzen.
Trotz allem ist die Aussage über das kleine Team erstaunlich – denn seit 2012 gehört auch Instagram wie schon Whatspp zu Facebook. Man sollte hier also recht große Ressourcen vermuten. Doch bis es so weit ist, kann wohl noch eine Zeit vergehen.
Wenn man allerdings den Angaben auf Linkedin glaubt , beschäftigt Instagram über 10.000 Angestellte, zwar sind dabei auch Teilzeitkräfte und wahrscheinlich ein paar veraltete Profil-Infos, aber selbst mit Abzug dieser Infos würde die Firma groß genug sein, um zwei zusätzliche iOS-Entwickler und einen UX-Designer zu beschäftigen. Dazu gab es vor einiger Zeit ein paar Apps, die über verfügbare APIs Instagram auf iPad möglich machten, seit der Veränderung dieser Schnittstellen sind auch die nicht nutzbar.