Das herkömmliche Gigabit-Ethernet ist für moderne Video-Anwendungen eigentlich zu langsam. Die maximale Datentransferrate von 100 MB/s bremst Final Cut Pro und Premiere stark aus, vor allem wenn direkt auf einem Server arbeitet oder ihn intensiv nutzt.
Statt einem kostspieligen Nbase-T-Netzwerk (10 Gbit) kann man alternativ Thunderbolt 3 zur Anbindung verwenden, besitzt doch jeder neuere Mac eine solche Schnittstelle. Bis zu 40 Gbit sind über Thunderbolt 3 möglich, allerdings sind diese Kabel üblicherweise sehr kurz – im Apple Store gibt es nur Kabel mit bis zu 2 Meter Länge. Wie der Händler Starline berichtet, hat er jetzt erstmals optische Kabel von Areca mit den Längen 5, 10, 20, 30 und 50 Meter im Angebot. Möglich ist damit die Verlagerung eines lauten Storage-Systems in andere Räume, weitere Bridges oder andere Netzwerk-Peripherie entfallen.

©Areca
Bekannt ist Areca vor allem für Server, die teilweise auch Thunderbolt 3 unterstützen. Verwalten kann mehrere Thunderbolt-Geräte etwa die Thunderbolt-Zentrale ARC-8050T3 SAN von Areca, es gibt aber noch weitere NAS oder DAS mit Thunderbolt-3-Schnittstelle von anderen Herstellern. Die Preise für die neuen Kabel beginnen bei 390 Euro, das Modell mit 50 Meter Länge kostet 630 Euro.
Kabel dieser Länge sind noch immer selten, Modelle mit bis zu 50 Meter Länge bietet unserer Kenntnis sonst nur die Firma Corning .