Aktualisierung vom 15. Dezember 2020:
ProRAW-Bildformat
Apple hat sein neues ProRAW-Bildformat für das iPhone 12 Pro und iPhone 12 Pro Max bei der Vorstellung im Oktober angekündigt, aber gesagt, dass das neue Bildformat in einem Software-Update später in diesem Jahr kommen würde. Es ist offiziell in iOS 14.3 enthalten. Gehen Sie zu “Einstellungen > Kamera” und suchen Sie die Option unter “Formate”. Apple beschreibt es wie folgt:
ProRAW ist eine 12-Bit-Datei, die das lineare DNG-Format verwendet, um mehr Informationen und einen größeren Dynamikbereich in der Datei zu erhalten, was zusätzliche Flexibilität bei der Bearbeitung von Belichtung und Weißabgleich bietet. Jede Datei ist etwa 25 MB groß.
In der gleichen Einstellung der Kamera finden sich auch neue PAL-Formate für Videos. Somit sind Videos in 4K und 1080p HD mit 25 Bildern pro Sekunde möglich. Dies soll das Flackern einiger Lampen bei den Aufnahmen verhindern.
Fitness+
Apple hat versprochen, seinen Fitness-Abonnementdienst Fitness+ noch in diesem Jahr zu starten. Der Dienst ist jetzt live und erfordert iOS 14.3 (und die zugehörigen Zeitgenossen in tvOS, watchOS, iPadOS) zur Nutzung. Er kostet 9,99 US-Dollar pro Monat und ist in Apple One enthalten. Verfügbar ist der Dienst nur in den USA und einigen wenigen Engisch-sprachigen Ländern.
Airpods-Max-Unterstützung
Wer sich die 600 Euro teuren kabellosen High-End-Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung von Apple zulegen möchte, muss auf iOS 14.3 aktualisieren, um sicherzustellen, dass die AirPods Max richtig erkannt werden.
Schnellere Kurzbefehle-App
Wenn Sie eine App über eine Verknüpfung starten (als Umleitung für die angepassten iPhone-Icons), nimmt die Kurzbefehle-App nicht mehr den gesamten Bildschirm ein, bevor sie zur gestarteten App umschaltet. Stattdessen sehen Sie ein kleines Kurzbefehle-Banner, bevor die App gestartet wird.
Das sind alle neuen Funktionen in iOS 14.3
Apple Fitness+
* Ein neues Fitnesserlebnis für die Apple Watch mit Trainings im Stil von Sportstudios, das auf deinem iPhone, iPad und Apple TV verfügbar ist (Apple Watch Series 3 und neuer)
* Mit der neuen Fitness-App auf dem iPhone, iPad und Apple TV kannst du die Workouts und Trainer von Fitness+ entdecken und personalisierte Empfehlungen erhalten
* Jede Woche werden für zehn beliebte Trainingsarten Videotrainings hinzugefügt: HIIT (High Intensity Interval Training), Indoor-Cycling, Yoga, Core- und Krafttraining, Tanzen, Rudern, Laufband (Gehen und Laufen) sowie achtsames Cool-down
* Von Fitness+-Trainern kuratierte Playlists als ideale Ergänzung zum Training
* Abonnements für Fitness+ sind in Australien, Kanada, Irland, Neuseeland, Großbritannien und den USA verfügbar
Airpods Max
* Unterstützung für die Airpods Max, die neuen Ohr-umschließenden Kopfhörer
* Hi-Fi-Audio für detailreichen Sound
* Adaptiver EQ, der den Sound in Echtzeit an den individuellen Sitz der Kopfhörer anpasst
* Aktive Geräuschunterdrückung zum Blockieren von Umgebungsgeräuschen
* Transparenzmodus, damit Umgebungsgeräusche wahrgenommen werden können
* 3D-Audio mit dynamischer Kopferfassung für ein Kino-ähnliches Hörerlebnis
Fotos
* Mit dem iPhone 12 Pro und iPhone 12 Pro Max können Fotos im Format „Apple ProRAW“ aufgenommen werden
* Apple ProRAW-Fotos können in der App „Fotos“ bearbeitet werden
* Option zum Aufnehmen von Videos mit 25 fps
* Spiegeln der Frontkamera für Standbilder auf dem iPhone 6s, iPhone 6s Plus, iPhone SE, iPhone 7, iPhone 7 Plus, iPhone 8, iPhone 8 Plus und iPhone X
Datenschutz
* Neuer Abschnitt mit Datenschutzinformationen auf den Produktseiten im App Store mit einer vom Entwickler erstellten Zusammenfassung der Datenschutzpraktiken für die betreffende App
TV-App
* Neuer Tab „Apple TV+“ zum einfachen Entdecken und Ansehen von Apple Originals (Serien und Filme)
* Erweiterte Suchfunktion für Suchen nach Kategorie (wie Genre), Anzeige der letzten Suchanfragen und Einblenden von Vorschlägen während des Tippens
* Anzeige der Toptreffer mit den relevantesten Entsprechungen in den Kategorien Filme, TV-Sendungen, Besetzung und Crew, TV-Kanäle und Sport
App Clips
* Unterstützung für das Starten von App Clips durch von Apple designte App-Clip-Codes via Kamera oder Kontrollzentrum
Gesundheit
* Möglichkeit zur Angabe von Faktoren wie Schwangerschaft, Stillzeit oder Verhütungsmittel im Zyklusprotokoll der App „Health“, um Vorhersagen zur Periode und zur fruchtbaren Phase zu optimieren
Wetter
* Für bestimmte Orte in China (Festland) sind nun Daten zur Luftqualität in den Apps „Wetter“ und „Karten“ sowie in Siri verfügbar
* In den USA, Großbritannien, Deutschland, Indien und Mexiko werden bei bestimmten Luftqualitätswerten Gesundheitsempfehlungen in der App „Wetter“ und in Siri bereitgestellt
* Die Daten zur Luftqualität in den Apps „Wetter“ und „Karten“ sowie in Siri spiegeln die aktualisierten nationalen Richtwerte für Deutschland und Mexiko wider
Safari
* Die Suchmaschine „Ecosia“ wird in Safari als Option angeboten
Diese Version behebt auch die folgenden Probleme:
* MMS-Nachrichten wurden in bestimmten Fällen nicht erhalten
* Mitteilungen der App „Nachrichten“ wurden in bestimmten Fällen nicht empfangen
* Die Mitglieder von Gruppen in der App „Kontakte“ wurden beim Schreiben einer Nachricht nicht angezeigt
* Videos wurden in bestimmten Fällen nicht richtig angezeigt, wenn sie über die App „Fotos“ geteilt wurden
* App-Ordner konnten in bestimmten Situationen nicht geöffnet werden
* Spotlight-Suchergebnisse und Öffnen von Apps über Spotlight funktionierten in bestimmten Fällen nicht
* Die Option „Bluetooth“ war in den „Einstellungen“ in bestimmten Fällen nicht verfügbar
* Das kabellose Laden von Geräten wurde in bestimmten Fällen verhindert
* Das kabellose MagSafe Duo-Ladegerät lud das iPhone in bestimmten Fällen nicht mit der maximalen Leistung
* Die Konfiguration von kabellosem Zubehör und Peripheriegeräten, die das Protokoll WAC verwenden, konnte in bestimmten Fällen nicht abgeschlossen werden
* Die Tastatur wurde ausgeblendet, wenn in der App „Erinnerungen“ eine Liste hinzugefügt wurde, während VoiceOver aktiv war
Aktualisierung vom 9. Dezember 2020:
Fertig gestellt: Seit gestern ist klar, dass die finale Version von iOS 14.3 in der nächsten Woche erscheinen wird. Denn am 14. Dezember startet der Service Fitness+ und die seit gestern bestellbaren Airpods Max kommen ab dem 15. Dezember zur Auslieferung. Gestern hat Apple nun die letzte Beat-Version von iOS 14.3 bereitgestellt, zunächst die Version für Entwickler. Die Public Beta dürfte noch heute folgen. Neben den Neuerungen für Fitness+, die Airpods Max und das Bildformat ProRAW kommen noch weiterer Änderungen. So bekommt die TV-App einen eigenen Reiter für die immer zahlreicher werdenden Inhalte von Apple TV+, die App Kurzbefehle nimmt nach ihrem Start nicht mehr den kompletten Bildschirm in Anspruch.
Aktualisierung vom 8. Dezember 2020:
Mit den so eben angekündigten Airpods Max hat Apple auch das Startdatum von iOS 14.3 verraten. Laut der Meldung des Herstellers verlangen die neuen Kopfhörer mindestens iOS 14.3, iPadOS 14.3, macOS Big Sur 11.1 watchOS 7.2 oder tvOS 14.3 und neuer. Die aktuellsten Versionen der Apple-Software sind iOS 14.2.1 (für das iPhone 12), iOS 14.2 für die restlichen iPhones, iPadOS 14.2, macOS Big Sur 11.01, tvOS 14.2 und watchOS 7.1 für die Apple Watch Series 3 und neuer. Da die Airpods Max am 15. Dezember bei den ersten Kunden landen, ist stark davon auszugehen, dass Apple bis dahin seine Betriebssysteme auf den aktuellsten Stand bringt, sodass die neue Hardware funktionieren kann. Ein weiterer Hinweis auf den möglichen Start gibt der neue Sport-Dienst von Apple Fitness+ : Dieser verlangt Apple Watch Series 3 oder neuer gekoppelt mit dem iPhone 6S und neuer oder iPhone SE, mit watchOS 7.2 und iOS 14.3. Der Dienst startet schon am 14. Dezember.
Ursprünglicher Artikel vom 3. Dezember 2020:
Entwickler haben seit gestern Zugriff auf die bereits dritte Developer Preview von iOS 14.3 und iPadOS 14.3. Die Public Beta 3 sollte noch an diesem Donnerstag erscheinen, vermutlich gegen Abend. Einen detaillierten Überblick über alle Neuerungen in iOS 14.3 finden Sie hier, die interessanteste Neuerung betrifft Nutzer des iPhone 12 Pro (Max), Apple schaltet das Mitte Oktober vorgestellte Format ProRAW frei. So können Sie schon jetzt die Beta von iOS 14.3 laden und die Neuheiten ausprobieren:
iOS 14.3 Beta installieren
Teilnehmer des Beta-Programms können die aktuelle iOS-Beta hier herunterladen. Falls Sie noch kein Teilnehmer sind, können Sie sich mit Ihrer Apple-ID registrieren. Beachten Sie jedoch, dass es sich hierbei um eine experimentelle Version von iOS handelt, bei der noch nicht alle Funktionen reibungslos funktionieren und Fehler auftreten könnten. Wir empfehlen deshalb, vor der Installation ein Backup Ihres iPhones anzulegen. Wie Sie ein Backup anlegen, erfahren Sie hier . Und so funktioniert die Installation:
- Registrieren Sie sich unter diesem Linkals Beta-Tester.
- Rufen Sie diese Website über Ihr iPhone auf, melden Sie sich an und laden Sie das Beta-Profil herunter.
- Ihr iPhone informiert Sie über den abgeschlossenen Download. Tippen Sie dann auf Einstellungen, wählen Sie das Profil aus und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
- Jetzt müssen Sie nur noch das Update auf Ihrem iPhone installieren. Dafür rufen Sie einfach wie gewohnt die Softwareaktualisierung in den Einstellungen auf und starten das Update.