Wie Bloomberg berichtet, sind derzeit in Apple Stores in den USA, Australien und Europa verschiedene iPad-Modelle ausverkauft. Vor allem das 12,9 Zoll große iPad Pro mit 512GB (Wi-Fi) ist aktuell in Los Angeles und Umgebung, sowie in New York vergriffen. Laut Bericht fiel manchen Apple Store Mitarbeitern, die nicht namentlich genannt werden möchten, bereits in der letzten Woche der knappe Bestand auf.
In den Deutschen Apple Stores kann das Gerät jedoch noch ganz normale bestellt werden, das angegebene Lieferdatum entspricht dem nächsten Tag. Was steckt also dahinter?
Geräte-Knappheit: Das sind die Gründe
Apple wird aller Voraussicht noch Ende März eine Keynote abhalten und ein neues iPhone vorstellen – das iPhone SE 2.
Doch aufgrund der schnellen Verbreitung des Corona-Virus könnte es auch passieren, dass Apple das Event kurzfristig verschieben oder sogar absagen muss. Gleiches gilt auch für die WWDC, die für Anfang Juni geplant ist. Was im Worst Case geschehen würde, können Sie in unserem Artikel ” Was passiert, falls Apple die WWDC absagt? ” nachlesen.
Dass in manchen Apple Stores nun bestimmte iPad Pro Modelle ausverkauft sind, kann also zwei Gründe haben:
- Apple bringt Anfang des Jahres tatsächlich ein neues iPad Pro Modell auf den Markt
- Aufgrund des Corona-Virus kommt es in China und an anderen Standorten zu Verzögerungen in der Produktionskette und somit zu Lieferschwierigkeiten.
In der jüngsten Vergangenheit häuften sich auch die Spekulationen, dass Apple Anfang des Jahres ein neues iPad Pro vorstellen will. Demnach bekommt das iPad Pro 2020 ein Kamerasystem wie im iPhone 11 Pro . Andere gehen sogar soweit und spekulieren, dass Apple an einem faltbaren iPad à la Samsung Galaxy Fold oder Huawei Mate Xs arbeitet. Wenn in den nächsten Tagen und Wochen in noch mehr Apple Stores iPad Modelle ausverkauft sein sollten, spricht vieles dafür, dass Apple schon bald ein neues iPad Pro vorstellen wird.