Schneller: Wenn alles bald halbwegs wieder nach Plan laufen sollte, bringt Apple im Herbst 2020 neue iPhones, mit der nächsten Generation von selbst entwickelten Chips auf ARM-Basis. Benchmarks des A14 sind nun bei Geekbench aufgetaucht und lassen den Schluss zu, dass das iPhone einen weiteren Sprung in Sachen CPU-Leistung hinlegen werde, die Taktrate werde erstmals über 3 GHz betragen. Der Single-Core-Score von 1658 und der Multi-Core-Score von 4612 liegen jedenfalls deutlich über dem des bisher schnellsten von Apple eingesetzten A-Prozeossers, des A12X, der in den iPad Pro eingebaut ist. Dieser bringt es auf 1110 und 4568. Ein auf dem A14 aufbauender Laptop-Prozessor könnte im Spätherbst oder Winter Basis für den erste ARM-Mac sein.
Apples Chips entwickeln sich asynchron zu der gesamten Industrie: Während bei Intel beispielsweise die Leistungszuwächse eher bescheiden ausfallen, konnte das iPhone seit iPhone X jedes Jahr zulegen. So sind die Vergleiche mit einem Macbook Pro nicht mehr so absurd.