Apple TV ist seit seinen iTV-Tagen den Kinderschuhen deutlich entwachsen. Die Box ist nicht mehr nur zum Ausleihen und Kaufen von Videos gedacht – Apple TV kann mit so gut wie allem umgehen, was wir sehen wollen, von “House of Cards” über “Game of Thrones” bis hin zu Baseball-Spielen der Major League ( wenn sie denn irgendwann wieder stattfinden, Anm. d. Red. ), und jetzt schließt das auch Inhalte von Apple TV+ und Spiele von Apple Arcade ein.
Mit einer umfangreichen Bibliothek von Apps, der Unterstützung von Siri und einer kinderleichten Benutzeroberfläche ist Apple TV einer der unterschätzten Spieler in Apples Produktpalette. Genau wie vor all den Jahren ist es immer noch das Gerät, das die Geschichte von Apples Unterhaltungs-Ökosystem “vervollständigt”, und selbst ohne den Schnickschnack der Konkurrenz ist Apple TV immer noch eine der besten Streaming-Boxen, die man kaufen kann – von SD über HD bis hin zu brillantem 4K ( Wenn es die Sender dereinst wieder in das Netz einspeisen, Anm. d. Red. )
Update steht angeblich an: Doppelter Speicher und Kinder-Modus
Das Apple TV 4K wurde im Herbst 2017 veröffentlicht, und da es so lange nicht mehr aktualisiert wurde, sorgt die Gerüchteküche mal wieder für Aufsehen. Die jüngsten Spekulationen hatte der YouTube-Kanal iUpdate in Umlauf gebracht: Das kommende “Apple TV 6” werde in 64-GB- und 128-GB-Varianten erscheinen. Derzeit ist das Apple TV nur in 32-GB- und 64-GB-Konfigurationen erhältlich, die in Zeiten der großen Dateigrößen für Filme und Apple Arcade-Spiele immer mehr eingeschränken.
iUpdate behauptet auch, dass Apple TV einen neuen Kinder-Modus erhalten würde, der es Eltern erlaubt, einen separaten Kinder-Account zu erstellen, so dass sie eine gewisse Kontrolle über die Inhalte behalten, die ihre Kinder sehen. Dies sei eine Funktion von tvOS 14, so dass sie nicht auf die neue Hardware beschränkt wäre. In einem ähnlichen Zusammenhang behauptet die Gerüchteküche, dass Apple TV eine eigene Version der Bildschirmzeit erhalten würde, was plausibel klingt.
Frühere Spekulationen drehten sich um eine sogenannte “Apple TV Gen X” , die im Februar in der Datenbank von Target mit einem Preis von 179 Dollar erschien. Zusätzlich zu den oben genannten Gerüchten über Speicher- und Software-Optionen würde dieses Gerät mit ziemlicher Sicherheit einen schnelleren Prozessor haben, der die Spiele auf Apple Arcade besser verarbeiten kann. Die Gerüchte behaupteten ursprünglich vor, dass das Gerät im März erscheinen könnte, aber das sieht derzeit nicht danach aus.