eBay Kleinanzeigen hat vor dem Hintergrund der Corona-Krise eine neue Kategorie eingerichtet, die Hilfsangebote von Nutzern bündelt, heißt es in der Mitteilung des Online-Marktplatzes . Damit soll der Online-Kleinanzeigenmarkt einen Beitrag dazu leisten, dass Menschen, die auf Unterstützung angewiesen sind, diese auch erhalten. Dementsprechend ist die neue Kategorie ”Nachbarschaftshilfe“ ausschließlich für Anzeigen bestimmt, in denen kleinere Dienstleistungen wie Einkaufshilfen kostenfrei angeboten werden. eBay Kleinanzeigen reagiert mit der neuen Kategorie auch auf die zahlreichen Anzeigen mit Hilfsangeboten auf seiner Plattform, heißt es in der Meldung weiter.
Außerdem setzt eBay Kleinanzeigen bis auf Weiteres den Grundsatz außer Kraft, dass Anbieter von Verkaufsstücken auch eine Abholung ermöglichen müssen. Aufgrund der Coronakrise wird nun ausschließlich der Handel per Versand empfohlen. Auch die Suche auf der Online-Plattform wurde entsprechend angepasst, sodass man noch leichter nur Angebote findet, bei denen ein Versand möglich ist. Auch weitere wichtige Tipps zum sicheren Handel finden sich auf der Website.
Zudem untersagt eBay Kleinanzeigen den Handel mit Atemschutzmasken und Desinfektionsmitteln. Dies gilt für die Atemschutzmassen schon seit dem 16. März, Desinfektionsmittel durften schon seit dem 28. Februar nicht mehr auf eBay Kleinanzeigen angeboten werden. Damit möchte man unseriösen Preispraktiken Einhalt gebieten und das Betrugsrisiko im Zusammenhang mit stark nachgefragten Artikel minimieren, heißt es weiter. Und zur Sicherheit: ”Sollten Nutzer auf unzulässige Angebote aufmerksam werden, welche nicht durch die eingerichteten Filter erkannt wurden, können sie diese an eBay Kleinanzeigen melden.”
Was die Nachbarschaftshilfe betrifft, hier gibt es auch andere ehrenamtliche Initiativen wie die von Quarantänehelden , bei der man über die Eingabe der Postleitzahl erfährt, ob Hilfsgesuche oder Hilfsangebote in diesem Rahmen zur Verfügung stehen. Auch das Nachbarschaftnetzwerk Nebenan bietet Austauschmöglichkeit zu der Nachbarschaftshilfe an.