Warum nicht einfach ein iPhone Pro verschenken, wie Apple auf seine Homepage vorschlägt ? Natürlich wäre ein iPhone das ideale Weihnachtsgeschenk für den Apple-Fan, doch wir finden es zu teuer. Ein Glück, dass es in Apples Produktpalette eine Vielzahl an besser als Geschenk geeigneten Angeboten gibt. Nachfolgend finden Sie die interessantesten Apple-Produkte, die sich als Weihnachtsgeschenk eignen, sowie Produkte, die ein Apple-Nutzer haben muss.
Airpods Pro / Airpods 2. Gen

©Apple
Nicht ohne Grund finden sich jeden Dezember Airpods und Airpods Pro an der Spitze vieler Verkaufscharts. Mit einem Preis von knapp über 100 oder knapp unter 200 Euro sind die Apple Kopfhörer das ideale Weihnachtsgeschenk für die ganze Familie. Selbst für Android-Nutzer eignen sich die Airpods als Geschenk, denn sie sind nichts anderes als herkömmliche Bluetooth-Kopfhörer. Es sei denn, Ihr Beschenkte hegt eine ausgeprägte Abneigung gegen Apple…
Apple Watch SE

©Apple
Die neue Apple Watch SE ist zu einem Preis von knapp unter 300 Euro zu haben und damit ein noch angemessenes Weihnachtsgeschenk für einen nahen Freund oder Familienangehörige. Besonders cool: das große Display, der bessere Chip und die Health-Features wie Sturzerkennung und vor allem erstmals auch die Familienkonfiguration. Wer nämlich kein iPhone hat, kann trotzdem eine Apple Watch nutzen, indem ein Familienmitglied mit einem iPhone die Uhr einrichtet. Gerade für ältere Menschen sind Features wie das größere Display, GPS und Cellular und natürlich die Sturzerkennung interessant. Wir empfehlen daher die 44-mm-Version mit GPS und Cellular, damit man überall erreichbar ist.
HomePod Mini

©Apple
Der HomePod Mini für knapp 100 Euro ist eine interessante und sehr begehrte Ergänzung für Apple-Fans. Hier könnte es aber zum Problem werden, noch eines dieser beliebten Geräte zu erhalten. Denn die meisten Shops geben aktuell keinen Liefertermin an. Apple selbst und Otto liefern den HomePod Mini Mitte Januar. Wer diesen zu Weihnachten verschenken möchte, der sollte ihn schon jetzt bestellen, damit er nicht allzu spät nach den Feiertagen ankommt.
iPad Mini / iPad 10,2 Zoll

©Apple
Auch ein iPad ist ein tolles Geschenk. Viele vergessen, dass es neben dem teuren iPad Air und dem spartanisch wirkenden Basismodell ja noch das edle iPad Mini gibt. Dieses ist immer noch auf einem aktuellen Stand und kostet im Handel knapp über 400 Euro. Und es ist nach unserer Meinung nicht nur schicker und eleganter, es hat mit 64 GB Speicher genügend Speicherplatz.
Das beliebteste iPad bei Apple ist das Basis-iPad mit 10,2 Zoll Bildschirmdiagonale, dieses iPad ist natürlich ein hervorragendes Geschenk gerade für jüngere Nutzer, die es als Notebook-Ersatz benutzen. Vor allem der niedrige Preis ist überzeugend, echte Schwächen hat das Gerät nicht.
MagSafe Duo Ladegerät

©Apple
Besitzt man eine Apple Watch und ein iPhone 12, ist das Aufladen auf Dauer recht lästig und herumliegende Geräte mit Ladekabeln sind nicht gerade ein Augenschmaus. Hier bietet das neue MagSafe Duo Ladegerät von Apple eine schicke und komfortable Lösung. Für 145 Euro bekommt man das kleine Gerät und der Beschenkte kann damit gleichzeitig iPhone sowie Apple Watch aufladen. Das Gerät ist aber nur für Besitzer eines iPhone 12 oder 12 Pro interessant.
MagSafe Duo Ladegerät für 145,20 Euro bei Apple
Apple Magic Keyboard

©Apple
Der zu Beschenkende besitzt ein iPad Pro? Dann wäre vielleicht Apples neue Magic-Tastatur für knapp über 300 Euro eine interessante Weihnachtsüberraschung für den Apple-Fan. Es gibt wohl viele Besitzer eines iPad Pro, die diese Tastatur gerne hätten, aber die Ausgabe bisher doch gescheut haben – wie etwa der Autor.
Apple TV 4K

©Apple
Apples kleines TV-Gerät ist eigentlich wenig beeindruckend. Das Apple TV 4K ist mit fast 200 Euro nicht gerade günstig, immerhin ist aber ein Jahresabo für Apple TV+ mit im Paket. Durch einige einzigartige Vorteile wie die gute Unterstützung von Airplay ist es aber eine gute Wahl und gehört eigentlich in jeden Mac-Haushalt – zumindest falls es dort noch einen Fernseher gibt. Außerdem ist das Apple TV 4K ein Homekit-Hub, heißt, darüber kann man eigene Smarthome-Geräte anbinden und Szenen sowie Abläufe automatisieren.
pitaka 6 in 1 kabellose Ladestation

©pitaka
Mit dieser geräuschlosen Ladestation herrscht auf dem Nacht- oder Schreibtisch kein Kabel-Chaos mehr: Laden Sie gleichzeitig bis zu sechs Geräte auf: iPhone, iPad, Apple Watch, AirPods, aber auch Android-Geräte können via Kabel oder auch induktiv und dank 18 Watt Schnellladegerät geladen werden. Mit einem Knopfdruck können Sie außerdem zwischen einem Lightning- und USB-C-Anschluss wechseln. Zusätzlich ist noch ein kleines Schmuck-Fach integriert.
Apps
Auch kleine Geschenke erfreuen, etwa ein Spiel oder eine coole Software. Was viele nicht wissen: Man kann Apps auch verschenken. Das funktioniert leider nur bei iOS-Apps, die gekauft werden können, nicht bei Abos. Sie können beispielsweise (einem Hobbyfilmer) für 22 Euro die tolle Video-Bearbeitung Luma Fusion kaufen, dem Audio-Profi die Profi-Lösung Cubasis 3 . Das funktioniert so: Sie rufen die App auf und tippen auf den Teilen-Button oben rechts. In einer Übersicht mit Optionen sehen Sie nun die Option „App schenken“ die sie auswählen. Nach Eingabe einer E-Mail-Adresse können Sie nun die App kaufen und per E-Mail die Registrierung versenden – mit einem persönlichen Gruß.
Gutschein
„Dann verschenk eben einen Gutschein“. Originell ist ein solcher Gutschein nun wirklich nicht, aber immer noch besser als Bargeld. iTunes-Gutscheine gibt es zudem in physischer Form und können in einem Briefumschlag verschickt werden – zu finden sind sie in jedem größeren Supermarkt. Achtung: Will man einen Gutschein mit Rabatt verschenken, sollte man auf das Ablaufdatum achten.