Als Apple seine ersten Macs mit Apple Silicon – MacBook Air, MacBook Pro und Mac mini mit M1-Prozessor – vorstellte, versprach es, dass die meisten der Anwendungen, auf die wir heute angewiesen sind, mit der Rosetta2-Übersetzungsfunktion problemlos funktionieren würden. Wichtiger noch: Wichtige Anwendungen würden von Drittanbietern schnell aktualisiert, um nativ auf Apple-Silicon laufen zu können.
Heute ist es so weit, denn Adobe hat Lightroom mit Unterstützung für Apple-Silizium aktualisiert. Das heißt, es läuft auf den neuen M1-basierten Macs ohne die Rosetta-Übersetzungsebene und wird auch künftige Macs mit Apples eigenen Prozessoren unterstützen.
In einem Blog-Beitrag sagte Adobe, dass man gerade erst “mit Desktop-ARM / Apple M1 begonnen hat” und “auch spätere Versionen für ARM und M1 weiter optimieren wird”. Beachten Sie, dass Lightroom Classic noch nicht aktualisiert wurde und weiterhin unter der Rosetta2-Übersetzung laufen wird, obwohl Adobe eine Aktualisierung in der Zukunft verspricht.
Das ist noch nicht alles. Lightroom unterstützt auch das neue ProRAW-Bildformat, das mit dem iOS 14.3-Update auf das iPhone 12 Pro kommt. ProRAW wird auch in einem neuen Update für CameraRAW unterstützt, sodass es mit Photoshop und anderen Adobe-Programmen funktioniert.
Sie können das aktualisierte Lightroom direkt von Adobe oder über den Mac App Store herunterladen.
Dieser Beitrag wurde von unserer Schwesterpublikation Macworld.com übersetzt.