Kaum eine Woche nach der Ankündigung von Google, dass Apple Music nun als Standarddienst auf Google- und Nest-Lautsprechern verfügbar ist , hat ein weiterer Apple-Dienst den Sprung in unbekannte Gewässer geschafft. Ab dem nächsten Jahr wird die Apple-TV-App auf dem neuen Chromecast mit Google TV-Geräten verfügbar sein, kündigten die Unternehmen am Mittwoch an.
Die App Apple TV wird auf den neuesten Chromecast-Geräten mit der neuen Google-TV-Oberfläche und “in Zukunft auch auf weiteren Geräten mit Android TV OS” funktionieren. Das öffnet die Tür zur Unterstützung von Apple TV+ auf Android-TV-Geräten von Sony und Hisense sowie auf Nvidias Shield-Boxen.
Die Ankündigung ist ziemlich monumental für beide Unternehmen. Chromecast mit Google TV wird nun eines der wenigen Geräte sein, das alle wichtigen Streaming-Dienste unterstützt, und Apple TV+ ist einer der wenigen Streaming-Dienste, der auf allen wichtigen Geräten verfügbar ist, einschließlich Roku und Amazon Fire TV. Das ist ein überraschender Meilenstein, wenn man bedenkt, dass Apple normalerweise nur sehr zögerlich außerhalb des eigenen Ökosystems expandiert, Apple will aber Apple TV+ auf so viele Bildschirme wie möglich bringen.
Laut Google werden Sie Apples Originalprogramm in Ihren personalisierten Empfehlungen und Suchergebnissen sehen und auch in der Lage sein, Shows von Apple TV+ in Ihrer Watchlist zu speichern. Apple TV+ bietet Dutzende von Sendungen, viele weitere sind in Vorbereitung und erfordern ein kostenpflichtiges Abonnement, das 5 Euro im Monat kostet.
Es ist unklar, ob eine Apple-TV-App irgendwann ihren Weg auf Android-Smartphones finden könnte, aber es scheint durchaus möglich. Apple bietet bereits eine Apple-Music-App im Google Play Store an, aber so wie es aussieht, müssen Sie einen Webbrowser verwenden, um Apple TV+ auf etwas anderem als einem iPhone zu sehen. Sie können jedoch Apple-TV-Sendungen aus dem Chrome-Browser auf ein Chromecast-Gerät mit einem beliebigen Android-Smartphone streamen.