Googles Spiele-Streaming-Plattform Stadia ist jetzt auch auf iPhone und iPads verfügbar. Apples Regeln für den App Store machen es so gut wie unmöglich, Apps für Dienste zu veröffentlichen, die Spiele aus der Cloud (im Gegensatz zu lokalen Netzwerken) streamen. Daher hat sich Google dazu entschlossen, Stadia über eine Web-App zugänglich zu machen.
Um sie zu nutzen, richten Sie Ihrem Browser Safari auf stadia.google.com auf Ihrem iPhone oder iPad. Da die Spiele in einem Browser laufen, ist es am besten, wenn Sie eine Web-App-Verknüpfung erstellen, damit Sie nicht mit Dingen wie einer Adressleiste oder Tabs belästigt werden. Tippen Sie dazu in Safari auf die Schaltfläche “Teilen” und wählen Sie dann “Zum Startbildschirm hinzufügen”. Dadurch wird ein Stadia-Web-App-Symbol auf Ihrem iPhone oder iPad erstellt. Wenn Sie es starten, erhalten Sie ein bildschirmfüllendes Safari-Fenster ohne Adressleiste, Tabs oder andere Navigationssteuerungen, die Ihnen im Weg sind.
Google hat zwar eine Stadia-App im App Store, aber sie hat keine Funktion zum Streamen von Spielen – der einzige Grund für die Existenz des Dienstes. Stattdessen können Sie mit der App lediglich Ihr Konto und Ihre Spielemediathek verwalten. Das ist eine ähnliche Situation wie bei Xbox, und man verspricht uns die gleiche Lösung für den Streaming-Dienst Xbox Game Pass Ultimate.