iOS 12 hat Apple im September 2018 veröffentlicht, erstaunlicherweise ist das System mit dem Stand heute aktueller als das Haupt-Betriebssystem iOS 14 – Apple hat gestern Abend für ältere Geräte wie das iPad Mini 2 und iPhone 6 die Version 12.5.1 gebracht. Das iOS 12.5.1 soll einen Fehler bei den Begegnungsmitteilungen beheben, das Protokollierungsprofil konnte in einer anderen Sprache dargestellt werden als die Systemsprache. Apple hat mit der neuen Version keine bekannten Sicherheitslücken geschlossen, dies folgt aus der Zusammenfassung der Sicherheitsupdates im Support-Bereich .
Warum Apple iOS 12 noch pflegt
iOS 12 ist das wohl bisher am längsten gepflegte Mobilsystem von Apple, noch im Dezember hat der Entwickler ein Update auf iOS 12.5 gebracht, das Kontakt-Verfolgungs-APIs von Apple auch auf den älteren iPhones wie das iPhone 6 ermöglichen. Dies war eine häufige Nachfrage der Nutzer, seitdem Apple und Google und später im Juni die Bundesregierung die Corona-Warn-App veröffentlicht haben.
Aktuell läuft die Implementierung der Kontakt-Schnittstelle für ältere Geräte in die App, seit wenigen Stunden ist eine Beta-Version 1.11.0 der Corona-Warn-App erschienen , dort ist bereits die Unterstützung von iOS 12.5 implementiert. Es ist also möglich, dass die aktualisierte App mit iOS-12.5-Unterstützung bis Ende Januar für alle Nutzer erscheint.