Haben Sie sich auch schonmal gefragt, wie eigentlich die Entwicklung eines neuen iPhones bei Apple abläuft? Die genauen Workflows sind natürlich streng geheim, sicher ist allerdings, dass während der Entwicklung zahlreiche Prototypen angefertigt werden. Je nach Verwendungszweck können die ganz unterschiedlich aussehen, je nachdem, ob das Design, die Hardware, oder etwa das Zusammenspiel der beiden Aspekte getestet werden soll. Wie so ein Prototyp aussehen kann, zeigen zwei Leaks auf Twitter. Dabei geht es um das aktuelle Top-Modell iPhone 12 Pro, aber auch um das iPhone 5S von 2013.
iPhone 12 Pro: Prototyp mit Entwicklersoftware
Der Twitter-Nutzer @1nsane_dev zeigt zwei Fotos eines iPhone-12-Pro-Prototypen in der Farbe Pazifikblau, auf dem das Betriebssystem SwitchBoard läuft. Dabei handelt es sich um eine Variante von iOS, die mit einer minimalistischen Benutzeroberfläche auskommt und für Testzwecke konzipiert wurde.
Pacific Blue #prototype iPhone 12Pro,
— ?? Giulio Zompetti (@1nsane_dev) January 13, 2021
running a factory operative system called SwitchBoard, which is a nonUI variant of our well known iOS 14.1.#AppleCollection #AppleInternal #iPhone12Pro pic.twitter.com/yvEL30jZQl
Das Design unterscheidet sich auf den ersten Blick kaum von der Verkaufsversion, lediglich die Kerbe wirkt etwas klobiger im Vergleich zum finalen Produkt. Interessant ist die Benutzerobefläche, die eine Reihe von Test-Apps zeigt. Darunter eine App zur Aufzeichnung von Logs und eine zur Eingabe von Konsolenbefehlen. Der Twitter-Nutzer zeigt außerdem ein kurzes Video des Geräts.
The gear now spins ? pic.twitter.com/7ZidmGy7wa
— ?? Giulio Zompetti (@1nsane_dev) January 14, 2021
iPhone 5S: Dunkle Farben sollen Details verbergen
Einen weiteren interessanten Einblick gewährt uns der Twitter-Nutzer @DongleBookPro mit Bildern eines iPhone-5S-Prototyps. Das Besondere daran ist die Farbgebung in Schwarz und Grau, in der es das iPhone 5S nicht zu kaufen gab. Der Twitter-User geht davon aus, dass diese Farben nur dazu gedacht sind, die Elemente des Geräts im Falle eines Leaks möglichst gut zu verbergen.
Auch auf diesem Gerät ist ein Test-Betriebssystem installiert.
iPhone 5s Prototype
— Dongle (@DongleBookPro) January 17, 2021
This unit has a slate gray iPhone 5 style housing (likely to try and conceal the device) with numerous differences from production (matte top & bottom)
Additionally it was manufactured in December of 2012, months after the 5 was released pic.twitter.com/qmKBxCuih7
Leider gibt es keine Möglichkeit, die Authentizität der Bilder zweifelsfrei zu bestätigen. Hinweise auf eine Fälschung sind aber nicht erkennbar.