Die strittige Social-Media-App Parler bereitet ihre Rückkehr ins Web vor, nachdem sie aus den App Stores von Google und Apple geflogen war und auch Amazon nach dem Sturm auf das Kapitol in Washington D.C. den Service der bei Rechtsradikalen beliebten Plattform hosten wollte.
Laut Apple Insider hat Parler nun Unterschlupf beim Hoster Epik gefunden, der etwa auch als Registrar für Websites wie 8Chan oder Gab dient. Spiegel berichtet unterdessen von Unterstützung aus Russland, die von Parler benutzten Internet-Adressen gehörten der Firma DDos-Guard, die von zwei Russen geleitet werde. Doch die russischen Verbindungen von Parler sind deutlich enger und emotionaler als nur technische Hilfe in schwierigen Zeiten. Einer der Gründer, John Matze, ist mit der Russin Alina Mukhudtinova verheiratet. Das Paar hat sich im Jahr 2016 kennengelernt, die beiden haben Ende Dezember 2017 in Russland geheiratet. Parler startete Mitte 2018, bis heute ist nicht geklärt, wer genau die Entwicklung und Wachstum des Sozialen Netzwerkes finanziert hat.
Gegenüber Fox News erklärte der Parler-CEO John Matze, man wolle bis Ende Januar die Plattform wieder errichtet haben. Ob bis dahin die Rückkehr in die App Stores gelingt, darf man bezweifeln. In einem anderen Interview mit dem gleichen Sender hatte Apple-CEO Tim Cook erklärt, Parler sei gesperrt, bis es der Plattform gelinge, eine vernünftige Moderation zu etablieren.