Mit der neuen App Remember Me (RM) soll man die eigenen Erlebnisse, Ereignisse und Highlights für alle Zeiten dokumentieren und teilen können und dafür über seine Lebens- und Familiengeschichte schreiben, beschreibt der Hersteller die Funktion “Momente” der Anwendung. Man kann einen virtuellen Familienstammbaum erstellen und mit ”VoicePics“ seine Bilder mit persönlichen Sprachnachrichten kommentieren und hinterlegen. Der RM-Nachrichtendienst ”Quick“ sorgt für Textnachrichten und Austausch mit Familie und Freunden direkt in der App (Feed).
Dabei sei die RM-App ein ganz privater, sicherer Raum, in dem sämtliche Daten im Familien- und Freundeskreis verbleiben. Die Entwickler wollen mit ihrer App dafür sorgen, dass private Urlaubsfotos, Fotos von Kindern oder von ”wilden Abi-Feiern” – die in diesem Jahr wohl ohnehin nicht mehr zu erwarten sind und sicherlich nicht publik werden sollten – irgendwo öffentlich auftauchen oder im World Wide Web missbraucht werden.
Das Startup-Unternehmen RM remember.me AG aus Berlin verspricht , dass sämtliche Daten ausschließlich in Deutschland gehostet werden und die App zu 100 Prozent DSGVO-konform sei. Die App gibt es kostenlos im App Store für iPhones (ab iOS 9.0) oder für Android im Google Play Store (ab Android 4.4).
Ein knapp achtminütiges Video auf Youtube zeigt die diversen Einsatzmöglichkeiten und Funktionen der App.