Egal, ob iPhone, Mac, Apple Watch, Airpods oder Apple TV: Das Zubehör zu sämtlichen Apple-Produkten ist mit wenigen Ausnahmen schon recht teuer. Wer etwa das neue iPhone 12 mit einer neuen Magsafe-Hülle und einer dazu passenden Magsafe-Wallet ausstatten möchte, muss mindestens weitere 120 Euro auf die Ladentheke legen.
Das geht auch deutlich günstiger. Drittanbieter haben meist nicht nur günstigere Preise in petto, sondern gleichzeitig auch noch viel mehr Auswahl. In diesem Artikel stellen wir Ihnen 17 Gadgets vor, die Sie mit Ihren Apple-Produkten wunderbar kombinieren können und gleichzeitig nicht mehr als 50 Euro kosten.
Magnetisches Ladegerät fürs Auto

©Amazon / Hatalkin
Besonders praktisch für alle Nutzer der neuesten iPhone-12-Generation: Mit dieser Halterung können Sie Ihr iPhone ganz einfach via Magsafe an das Armaturenbrett im Auto befestigen. Die Halterung wird einfach via Lüftungsklemme zwischen die Lüftungsschlitze gesteckt und versorgt Ihr iPhone gleichzeitig mit Strom (15 W). Das Gadget ist zudem hochwertig verarbeitet.
Stoff-Armband für die Apple Watch für 12,99 Euro

©Amazon / MroTech
Bei diesem Armband für die Apple Watch handelt es sich um ein Modell, welches man selbst bei Apple nicht findet. Das Stoff-Armband ist größenverstellbar und ähnelt vom Konzept her einem Solo-Loop, wobei es etwas breiter ist als die bei Apple erhältlichen Armbänder. Es lässt sich sehr angenehm tragen und ist in verschiedenen Farben und Designs erhältlich.
Magnetische Powerbank von Anker

©Amazon / Anker
Diese Powerbank ist perfekt für jeden Besitzer eines iPhone 12. Dank MagSafe-Feature lässt sich die Anker Power Core Magnetic 5K Wireless ganz leicht auf der Rückseite aller Geräte der iPhone-12-Generation befestigen. Das iPhone wird induktiv über die Powerbank aufgeladen. Natürlich können auch ältere iPhone-Modelle bis zum iPhone X diese Powerbank nutzen – allerdings dann ohne Magsafe-Feature.
Unseren ausführlichen Test der Anker PowerCore Magnetic 5K Wireless finden Sie hier .
Sport-Armband für Apple Watch für 9,99 €

©VIKATech
Die Nike-Sportarmbänder für die Apple Watch kosten bei Apple direkt rund 50 Euro. Allerdings gibt es ähnliche Armbänder, die vor allem durch ihren löchrigen Look auffallen, schon deutlich günstiger. Der Hersteller VIKATech bietet solche Armbänder in diversen Farben bereits für 9,99 Euro an. Wir haben diese getestet und sind von ihrer Qualität für diesen Preis begeistert. Rein optisch verwechselt man sie leicht mit dem Original.
Apple-Watch-Sportarmband mit Löchern bei Amazon für 9,99 Euro
Apple-Watch-Sportarmband mit Löcher bei Amazon im 6er-Pack für 29,99 Euro
Lite Wallet: Brieftasche mit Tech-Features

©Ledlenser
Nicht unbedingt ein Apple Gadget, dafür aber eine attraktive Alternative zur Apple Wallet. Wer Angst davor hat, diese trotz magnetischer Haftung zu verlieren, jedoch nicht auf den integrierten Kartenschutz verzichten möchte, kann sich vielleicht mit der Lite Wallet von Ledlenser anfreunden. In der kleinen, kompakten Brieftasche finden bis zu neun Karten Platz, sechs davon werden mit dem RFID-Blocker geschützt. Ein weiteres Highlight: In der Lite Wallet ist eine LED-Lampe mit bis zu 150 Lumen Lichtstärke integriert. Einen ausführlichen Test finden Sie hier .
Geflochtenes Armband für Apple Watch

©Amazon / AUNDYYU
Das geflochtene Solo Loop kostet bei Apple rund 100 Euro – das geht auch deutlich günstiger! Ein optisch fast identisches Armband gibt es in verschiedenen Farben von der Marke AUNDYYU bereits für etwas mehr als 20 Euro. Neben der Verarbeitung nicht ganz so hochwertiger Materialien unterscheidet sich das AUNDYYU-Armband in dem Schlussstück: Dieses ist aus gefärbten Plastik – je nach Farbe des Armbands. Apple setzt dagegen auf ein Metall-Stück.
Die Qualität ist für den günstigen Preis sehr hochwertig und fühlt sich beim Tragen angenehm an. Da es sich hierbei um ein Solo Loop handelt, muss man natürlich vorher die entsprechende Größe in Millimeter für das Handgelenk wissen. Wählen Sie lieber eine Nummer kleiner, da das Band auf Dauer durch häufiges An- und Ausziehen noch geweitet wird. Welche Größe für Sie geeignet ist, können Sie hier erfahren.
Herschel-Hülle für iPhone 12 (Pro/Mini)

©Herschel
Der bekannte Rucksack-Hersteller namens “Herschel” verkauft unter anderem auch Schutzhüllen für das iPhone. Wir haben das graue Case für das iPhone 12 Mini getestet, es gibt jedoch auch noch eine Hülle in Tarnfarben-Muster.
Das Case ist im Stoff-Look gefertigt und bietet eine leicht raue Haptik und liegt daher besonders gut in der Hand. Die Kamera-Einheit ist zwar gut geschützt, allerdings liegt die untere Geräteseite inklusive Lautsprecher, Lightning-Port und Mikrofon frei und ist somit natürlich leichter gegenüber Kratzern anfällig. Besonders stylisch sind die bunten Knöpfe im roten und blauen Metallic-Look an den Seiten des Cases.
Stylische Bluetooth-Maus für den Mac

©Amazon / AE WISH ANEWISH
Die Magic Maus von Apple ist zwar sehr cool, dafür aber auch sehr, sehr teuer. Derzeit gibt es die Magic Mouse 2 zwar im Angebot, wer aber beispielsweise das gleiche Modell in Schwarz besitzen möchte, muss trotzdem noch rund 100 Euro auf den Tisch legen.
Das geht auch deutlich günstiger! Wir haben stattdessen eine Bluetooth-4.0-Maus für gerade mal 17 Euro getestet. Die Maus gibt es in Schwarz und Silber, Mac-Nutzern empfehlen wir jedoch die silberne Variante, da diese sich wunderbar ins Mac-Design integriert. Die Maus-Tasten sind bei der Benutzung angenehm leise und über die Taste unterhalb des Mausrads kann man zwischen drei verschiedenen DPI-Stärken wählen.
Dem Lieferumfang ist ein kleines USB-Ladekabel beigefügt, sodass man die Maus auch während der Benutzung laden kann.
Metall-Stand fürs Macbook

©Amazon / VMEI
Wenn uns das letzte Jahr eines gezeigt hat, dann, dass Home-Office am Laptop auf Dauer nicht wirklich funktioniert. Wer sich von Nackenschmerzen verabschieden will, kann ganz einfach auf einen solchen Stand zurückgreifen. Dadurch kann das Macbook auf dem Tisch höher positioniert werden. Das Ergebnis: Man sitzt gerader vor dem Computer – Ihr Rücken und Nacken wird es Ihnen danken.
Solche Stands gibt es in verschiedenen Ausführungen, aus diversen Materialien. Unser rund 750 Gramm schwerer Test-Stand ist aus Aluminium gefertigt und wirkt sehr hochwertig verarbeitet. Es passt sich dem Mac-Design wunderbar an, sodass man das MacBook auf dem Stand gerne auch dauerhaft stehen lassen kann. Ein weiterer Pluspunkt: Die Oberfläche, auf der das Macbook platziert wird, ist größtenteils mit Gummi-Applikaten versehen. Dadurch entstehen keine unschönen Kratzer am Gehäuse und das MacBook sitzt sehr sicher. Der Stand ist für jedes Macbook-Modell geeignet.
Dem Lieferumfang beigelegt ist ein Inbus-Schlüssel, sodass Sie über die zwei Schrauben des Stands schnell die perfekte Höhe zum Arbeiten einstellen können. Wenn Sie einen solchen Stand nutzen, sind Sie natürlich auf eine externe Maus und Tastatur angewiesen. Doch auch diesbezüglich haben wir preiswerte Alternativen.
Magnetischer Kartenhalter aus Leder

©Amazon/14chvily
Dieser magnetische Kartenhalter aus Leder sieht dem Apple-Original zwar zum Verwechseln ähnlich, kostet jedoch nur einen Bruchteil. Dieses Wallet-Imitat ist bereits für 17,99 Euro zu haben. Allerdings hat dieses im Vergleich zur echten Magsafe-Wallet ein paar Nachteile: Die Verarbeitung und das Leder sind nicht so hochwertig wie beim 65 Euro teuren Original, die Öffnung sitzt nicht ganz so stramm, die Magnete sind viel schwächer, das Apple Logo fehlt auf der Rückseite und es wird vom iPhone nicht als Magsafe-Zubehör erkannt. Während Apple explizit darauf hinweist, dass die Magsafe-Wallet die Kreditkarten vor den eingebauten Magneten in der neuen iPhone-12-Generation schützt, halten sich Drittanbieter – so auch dieser – diesbezüglich oft bedeckt.
Welche Nachteile Magsafe-Wallet-Imitate haben und inwiefern Sie Ihren Kreditkarten wirklich schaden können, lesen Sie hier . Nichtsdestotrotz eignet sich diese Hülle hervorragend, um Geldscheine, Ausweiskarten, Parktickets und auch Geldkarten jederzeit griffbereit zu haben. Eine Wallet ist aber nicht für jeden Nutzer sinnvoll. Bevor Sie sich das teure Original zulegen, können Sie sich besser mit der günstigeren Alternative anfreunden.
Silicon-Hülle für Apple-TV-Fernbedienung

©Amazon/elago
Mit dieser Silikon-Hülle bringen Sie nicht nur etwas mehr Farbe in Ihre Fernbedienung-Sammlung, damit rutscht die Fernbedienung für das Apple TV auch nicht mehr so schnell zwischen die Sofa-Ritze, unter ein Kissen oder die Decke. Die Hülle umschließt die Apple TV Remote komplett und hat lediglich an der unteren Seite eine Aussparung, damit man die Fernbedienung via Lightning-Kabel leicht aufladen kann. Vorbei sind auch die Zeiten, in denen man die Remote falsch herum hält (was aufgrund des Designs recht häufig vorkommt). Ein weiterer netter Nebeneffekt: Die Remote ist vor Stößen geschützt und staubt nicht so schnell voll.
➤ Silicon-Hülle für Apple-TV-Fernbedienung in Rot für 8,99 Euro
Hülle im Controller-Design für Apple TV Remote

©Amazon/elago
Wer einen Retro-Look für seine Apple-TV-Remote möchte, der sollte sich dieses Modell für 14,99 Euro anschauen: Super-Nintendo-Nostalgie inklusive. (Leider sind die Knöpfe auf der Rückseite nur Zierde und haben keine weitere Funktion).
➤ Silikon-Hülle für Apple-TV-Remote im Controller-Design für 14,99 Euro
Ultradünne iPhone-12-Hülle

©Amazon/Torras
Wer Apples neues Magsafe-Zubehör nutzen will, sollte sich auch eine entsprechende Original-Hülle von Apple zulegen. Ansonsten haften zum Beispiel das neue Magsafe-Ladekabel oder auch die Wallet nicht so gut an der Geräterückseite (inklusive Hülle).
➤ Apple Silikon Case mit MagSafe für iPhone 12 / 12 Pro auf Amazon ab 47,79 Euro
➤ Apple Leder Case mit MagSafe für iPhone 12 / 12 Pro auf Amazon ab 55,28 Euro
Rund 50 Euro für eine Hülle ist aber schon ein stolzer Preis, das geht auch deutlich günstiger. Wir empfehlen ein ultradünnes Case der Marke Torras. Der Vorteil: Diese Hülle ist gerade mal 0,7 mm dick, sodass das Gerät seine schöne, schlanke und kantige Form auch in einem Case beibehält. Das iPhone liegt gut in der Hand und auch Fingerabdrücke sind auf der matten Hülle kein Problem. Für rund 16 Euro bekommt man aber nicht nur eine Hülle, im Preis inklusive sind zusätzlich noch zwei Schutzfolien für das Display. Da kann man nicht meckern.
➤ Ultradünne Hülle für iPhone 12 mini auf Amazon ab 15,99 Euro
➤ Ultradünne Hülle für iPhone 12 / 12 Pro auf Amazon ab 17,98 Euro
➤ Ultradünne Hülle für iPhone 12 Pro Max auf Amazon für 17,99 Euro
Apple Watch Edelstahl-Armband mit Magnetverschluss

©Amazon/Mediatech
Ein Original-Milanese-Armband für die Apple Watch kostet bei Apple um die 100 Euro. Für viele zu teuer, doch muss man deswegen nicht auf den Look verzichten. Dritthersteller bieten ein Armband mit ähnlichem Design für bereits rund 15 Euro in verschiedenen Größen und Farben an. Natürlich ist ein qualitativer Unterschied beim Material zu spüren, deshalb sollten Sie auch beim Wechseln des Armbands darauf achten, sich keine Kratzer in das Uhren-Gehäuse zu machen.
➤ Milanese-Armband-Imitat (38 mm/40 mm) bei Amazon für 14,90 Euro
➤ Milanese-Armband-Imitat (42 mm/44 mm) bei Amazon für 14,90 Euro
Magsafe-Ladegerät-Halterung

©Amazon/Stouchi
Diese Magsafe-Halterung ist echt schräg – im wahrsten Sinne des Wortes. Besitzer eines neuen iPhone-12-Modells können dort ihr Handy zum Laden ablegen. Dank des abgeflachten Designs liegt das iPhone nicht wie sonst flach auf der Ladefläche, sondern leicht schräg. Optimal, um vom Bett aus einen Blick auf den Nachttisch zu werfen. Doch auch auf dem Schreibtisch macht die Halterung einiges her.
➤ Magsafe-Ladegerät-Halterung bei Amazon für 22,90 Euro
Aber Achtung: Für diese Halterung ist ein entsprechendes Magsafe-Ladekabel dringend notwendig. Dieses liegt dem Lieferumfang nicht bei.
Belkin UltraGlass Privacy Blickschutzfolie

©Apple
Wer maximale Privatsphäre genießen möchte, braucht eine solche Folie. Der Trick bei dieser abgedunkelten Spezial-Folie: Nur wer frontal auf das Display schaut, kann den Bildschirminhalt erkennen. Für denjenigen, der von der Seite auf das iPhone blickt, wirkt der Bildschirm komplett schwarz. Die Folie hat auch keine negativen Auswirkungen auf das Touch-Screen-Erlebnis:
“Präzise Reaktionen auf Berührung durch eine intelligente Glaszusammensetzung, die wie das Display deines Telefons reagiert”, so Apple. “Dadurch wird jede Berührung exakt übertragen, für ein perfektes Touch-Screen-Erlebnis. Es ist mit gerade mal 0,29 mm unglaublich dünn, du spürst die extrem robuste Schutzschicht fast nicht.”
Der einzige Nachteil: Durch die Folie wirkt das Display nicht ganz so gestochen scharf wie ohne Folie. Allerdings fällt der Unterschied nur bei genauerem Hingucken auf. Im Lieferumfang enthalten ist eine entsprechende Vorrichtung, um die Folie blasenfrei auf den Bildschirm zu kleben.
➤ Belkin UltraGlass Privacy Blickschutzfolie bei Apple für 44,95 Euro
Mit rund 45 Euro ist die Folie natürlich nicht gerade ein Schnapper. Bei Amazon gibt es jedoch jede Menge günstigere Alternativen, wie zum Beispiel von der Marke Bewahly. Hier gibts es gleich zwei Stück für gerade einmal 11 Euro.
➤ Blickdichte Schutzfolie von Bewahly auf Amazon für 10,99 Euro.
Airpods Pro Schutzhülle

©Amazon/ICARER,elago
Wer sein Airpods-Pro-Case vor Kratzern schützen will, sollte sich unbedingt eine Schutzhülle zulegen. Apple selbst bietet sowas nicht an, dafür aber Dritthersteller – und die können sich echt sehen lassen.
Verpassen Sie ihrem Airpods-Pro-Case zum Beispiel ein klassisches “GameBoy”-Design:
➤ Airpods Pro Ladecase im Gameboy-Design auf Amazon für 14,99 Euro
Wer es etwas eleganter möchte, kann sich vielleicht mit diesem Leder-Case anfreunden. Klappt man diese Hülle auf, wird das Airpods Case leicht mit nach oben geschoben – was im ersten Moment etwas gewöhnungsbedürftig ist.
Doppel-Ladestation für Apple Watch

©Amazon/AHASTYLE
Ein absolutes Must-Have für jeden Haushalt, in dem sich mehr als zwei Apple-Watch-Modelle befinden. Die bei der Apple Watch mitgelieferten Ladekabel können unkompliziert in die entsprechenden Halterungen durchgeführt werden und anschließend über Magnete in die Halterung reingesteckt werden – schon ist die Ladestation einsatzbereit.