Als Apple im Herbst neben dem Modell in Standard-Abmessungen noch ein iPhone 12 Mini vorgestellt hat, hatten manche Nutzer wohl eine Flasche Sekt aufgemacht: Seit Jahren vermisste eine gewisse Zielgruppe Apple-Smartphones in einem handlichen Format. Nun gibt es Gerüchte aus Zuliefererbranche, dass Apple die Produktionspläne des kleinen iPhones überdenke. Diese berichtet der JP-Morgan-Analyst William Yang in seiner Einschätzung der aktuellen Lage. Demnach will Apple die Herstellung von iPhone 12 auf 9 Millionen Geräte und iPhone 12 Mini auf lediglich 1,1 Millionen Geräte reduzieren. Die Kapazitäten werden zugunsten teurerer Modelle wie das iPhone 12 Pro und iPhone 12 Pro Max verlegt. Dass Apple die Nachfrage nach iPhone 12 Pro und der Max-Version etwas unterschätzt hat , bestätigten Tim Cook und Luca Maestri auf der letzten Bilanzkonferenz . Auch die Stichproben im Apple Store Online zeigen, dass man auf ein Mini-Modell nur bis morgen warten muss, auf das iPhone 12 Pro aber rund eine Woche – wohl bemerkt mehr als drei Monate nach dem Verkaufsstart. Es ist also kein Wunder, dass Apple die Produktion weniger beliebter Modelle zugunsten eines Verkaufsschlagers reduziert.
iPhone 12 Mini im Test – konzentriert, nicht reduziert
Nach Einschätzung der Analysten ist der Akku im iPhone 12 Mini der Hauptgrund, warum die Käufer davon Abstand halten. Durch das kleinere Gehäuse musste Apple auch die Abmessungen der Batterie reduzieren, was zu Abstrichen bei den Akkulaufzeiten führte. Allerdings plane der Hersteller die gleichen vier Modelle auch beim iPhone 13, die Mini-Serie wird also fortgesetzt. Ob Apple tatsächlich im zweiten Quartal 2021 die gesamte Produktion von iPhone 12 Mini komplett einstellt, bleibt abzuwarten.
In Deutschland ist das kleinste iPhone jedoch recht beliebt: Unter allen Handys ohne Vertrag auf dem Schnäppchen-Portal Geizhals.de besetzt das Modell den Platz acht unter beliebten Handys, gleich nach dem iPhone 12 (ohne Pro) auf dem Platz sieben. Auch bei Billiger.de ist das kleine Modell beliebt und findet sich in der Auflistung auf dem Platz sieben, allerdings hat dort das iPhone 12 Pro das Mini bei der Beliebtheit überholt und ist auf Platz sechs zu finden.