Clubhouse heißt die Hype-App des frühen Jahres 2021 – und noch lässt sich kaum sagen, ob sie gekommen ist, um zu bleiben oder nur einen kurzen Winter lang glänzen wird. Doch Facebook will laut “New York Times” eine Kopie des Dienstes für den Radiotalk entwickeln. Facebook-Chef Mark Zuckerberg habe erst am Wochenende in einigen der virtuellen Räume des Clubhouse über Augmented Reality gesprochen und anscheinend Gefallen an dem sozialen Netz gefunden.
Denn, wie die Zeitung schreibt : ” Facebook-Führungskräfte haben Mitarbeiter bestellt, um ein ähnliches Produkt zu schaffen, intern als Fireside bekannt, sagten Leute, die nicht autorisiert waren, öffentlich zu sprechen. Das Produkt ist in den frühesten Stadien der Entwicklung, sagten sie, und der Codename des Projekts könnte sich ändern. “
Ein ähnliches Audio-Feature hat Twitter bereits mit Spaces, dieses will der Anbieter nun erweitern und deutlich mehr Nutzern als bisher Zugang zu dem experimentellen Projekt verschaffen, das ähnlich wie Clubhouse funktioniert: Anwender erstellen Räume, in denen sie sich in Echtzeit mit anderen unterhalten, während jede Menge weiterer Leute einfach nur zuhören. Live-Podcast, gewissermaßen.
If you’re waiting on Twitter Spaces, Twitter’s Clubhouse audio feature, then @kayvz says the beta is expanding to 3,000 more people tomorrow. Around 1,000 beta testing right now, and roll out is ramping up in coming weeks pic.twitter.com/SfQypQQpoy
— Tom Warren (@tomwarren) February 9, 2021
Tom Warren von “The Verge” berichtet, dass Twitter 3000 weitere Nutzer zu seinen Spaces einladen will, bisher nutzten schon 1000 die Clubhouse-Variante.
Generell stellt sich ja die Frage, ob der Hype für eine App nicht schon wieder abklingt, wenn die Riesen auf den Zug aufspringen …