Apple hat in den letzten Jahren ein zunehmendes Interesse an Gesundheit und Fitness gezeigt. Die Apple Watch wird immer mehr zum Gesundheitsgerät, unterstützt von diverser Software und ihrer Funktionen auf allen Geräten, und das Unternehmen hat sogar einen eigenen Fitness-Streaming-Dienst ( den es in Deutschland aber nach wie vor nicht gibt, Anm. d. Red .). Da der 3. März der Welttag des Hörens ist, teilt Apple einige vorläufige Ergebnisse seiner laufenden Hörstudie.
Die Gesundheitsforschung ist für Apple so wichtig geworden, dass das Unternehmen eine eigene Forschungs-App veröffentlicht hat, in der Apple mit externen Institutionen zusammenarbeiten kann, um Gesundheitsstudien durchzuführen. Die Hearing Study ist eine solche laufende Studie, die Apple zusammen mit der University of Michigan School of Public Health aufgesetzt hat und deren Daten an die WHO-Initiative “Make Listening Safe” weitergegeben werden.
Diese Forschung ist noch nicht abgeschlossen, aber Apple stellt zum heutigen Tag einige der bisherigen Erkenntnisse vor. Es gibt vier wichtige Erkenntnisse aus den Daten, die Apple mit der App “Geräusche” gesammelt hat:
- 25 Prozent der Teilnehmer sind täglich einer durchschnittlichen Umweltlärmbelastung (wie Verkehr, Maschinen, öffentliche Verkehrsmittel usw.) ausgesetzt, die über dem von der WHO empfohlenen Grenzwert liegt. Und 50 Prozent arbeiten jetzt oder haben früher in einer lauten Umgebung gearbeitet.
- Einer von zehn Teilnehmern hat eine durchschnittliche wöchentliche Kopfhörerbelastung, die über dem von der WHO empfohlenen Grenzwert liegt.
- Ebenso wurde bei etwa 10 Prozent der Teilnehmer von einem Fachmann ein Hörverlust diagnostiziert. Die Tests der Studie deuten darauf hin, dass fast 20 Prozent einen Hörverlust gemäß den WHO-Standards haben, und 10 Prozent einen Verlust, der mit der Lärmbelastung übereinstimmt.
- Ungefähr die Hälfte der Teilnehmer hat ihr Gehör in den letzten 10 Jahren nicht von einem Fachmann diagnostizieren lassen, obwohl 25 Prozent der Teilnehmer berichten, dass sie ein paar Mal pro Woche oder öfter ein Klingeln in den Ohren hören.
Die Apple-Gehörstudie ist noch nicht abgeschlossen, teilnehmen kann man nur in den USA – die dafür erforderliche App Apple Research gibt es nur im US-App-Store.