iOS 14 hat viele Neuerungen vorgestellt, die das Benutzen eines iPhones grundlegend verändern können. Diese Änderungen sind aber dem iPhone nicht exklusiv, viele davon kommen auch auf das iPad mit dem neuen iPadOS 14. Alle Details zum neuen iPadOS finden Sie hier. Nachdem Apple Anfang Juli den öffentlichen Beta-Test begonnen hatte, folgt auf die achte Public Beta am Abend (MESZ) des 16. September die finale Fassung.
Beta-Test beenden
Seit 2011 stellt Apple auch von iOS Vorabversionen interessierten Testern zur Verfügung, seit 2019 natürlich auch Public Betas für iPadOS. Voraussetzung für die Teilnahme ist lediglich eine Apple ID. Nach Anmeldung auf beta.apple.com lädt man ein Profil herunter, das nach Installation über die Einstellung “Allgemein > Softwareupdate” die neuen Beta-Versionen findet – so, als ob es sich um reguläre Updates handeln. Ab heute ist das Profil nicht mehr nötig, das iPad findet auch so Updates für iPadOS 14. Das Profil kann man nun löschen – und im nächsten Jahr eventuell ein neues laden, für den nächsten Betatest.
Anders als iOS
iPadOS 14 bekommt ein wesentliches Feature von iOS 14 nicht, die App-Bibliothek. Diese soll das Auffinden von Anwendungen erleichtern. Doch sind für das iPad einige Funktionen exklusiv, so etwa eine verbesserte Unterstützung für den Apple Pencil. Mit diesem erstellten handschriftliche Notizen lassen sich nun in editierbaren Text wandeln, auch kann man mit dem Apple Pencil in beliebige Textfelder, etwa eines Browsers, schreiben und Formen glatt zeichnen. Nicht umsonst hat Apple bei der Präsentation neuer iPads auf seiner Keynote “Time Flies.” die neuen Möglichkeiten des Stiftes besonders hervorgehoben. Diese bekommen aber alle mit iPadOS 14 kompatiblen Geräte und nicht nur die neuen.