Diese Dockingstation kann ein Notebook gleichzeitig aufladen und mit einer Vielzahl an Geräten verbinden, teilt der Hersteller mit. Das jüngste Thunderbolt-3-Dock erlaubt es demnach, ein Notebook mit nur einem Kabel mit bis zu 85 Watt aufzuladen und um 13 Anschlüsse zu erweitern. Es ist dabei eher für Benutzer gedacht, die eine bessere Datenübertragung und eine hochauflösende Bildschirmerweiterung anstreben, wie Fotografen, Designer, Grafiker und Programmierer. Zu den Highlights des Docks gehören: Bis zu 85 Watt Leistung zum Aufladen von Laptops. Eine 18 Watt Power-Delivery-Ladung für Smartphones. Bis zu zwei 4K@60Hz-Monitore über HDMI und Thunderbolt 3. SD-Karten-Unterstützung. Und dabei ist die Dockingstation kompatibel mit Mac- und Windows-Laptops mit Thunderbolt-3-Anschlüssen.
Erhältlich ist die Dockingstation Anker PowerExpand Elite 13-in-1 Thunderbolt 3 für USB-C-Laptops bei Amazon.de . Sie verfügt über die Maße von 126 × 89 × 42 Millimeter (L × B × H) und ein Gewicht von 490 Gramm (Herstellerangaben). Der Preis beträgt bei Amazon 300 Euro. Dort finden sicher noch weitere Hinweise und Informationen zu Kompatibilität und Technik. Zum Lieferumfang gehören ein 180-Watt-Netzteil, ein Thunderbolt-3-Ladekabel, eine Bedienungsanleitung sowie 18 Monate Herstellergarantie.