Ein neuer iMac ist nur noch eine Frage der Zeit, hat doch Apple den kompletten Wechsel zu Apple Silicon angekündigt. Der Erscheinungstermin ist aktuell noch unklar, möglicherweise werden aber die ersten Geräte bereits von Apple getestet. In einer Protokolldatei ist jetzt nämlich erstmals ein ARM-iMac aufgetaucht.
Die Mac-App DaftCloud von Dennis Oberhoff ist eine beliebte App für den Zugriff auf Soundcloud. Wie bei Apps üblich, wird ihr Entwickler über Xcodes Crashreporter über Abstürze informiert. Wie der Entwickler auf Twitter berichtete , ist in einem dieser Abstürze als „Device“ ein iMac mit macOS 11.2.1 und als Code Type „ARM-64“ registriert worden. Offenbar ein bisher noch nicht bekannter iMac mit Apple-Silicon-CPU. (Wie der Entwickler mittlerweile betont hat, soll seine App übrigens nur sehr selten abstürzen.)
Bisher sind solche ersten Testmodelle oft durch Apps enttarnt worden – viele etwa durch den Benchmark-Test Geekbench, der Testergebnisse seiner Nutzung automatisch veröffentlicht. Das lässt sich wohl nur begrenzt vermeiden, vor allem wenn erste Testgeräte an Nutzer außerhalb Apples Netzwerk ausgehändigt werden.
Es kann sich zwar auch um einen Fehler von Xcode handeln, das baldige Erscheinen eines iMacs würde aber niemanden überraschen. Vor allem der alte iMac mit 21,5-Zoll Bildschirm ist schließlich ein Update überfällig. Die kommende iMac Generation soll laut ersten Gerüchten nicht nur eine neue ARM-CPU, sondern auch ein neues Design erhalten. Laut dem “Leaker” Jon Prosser soll es sich an das neue Pro Display XDR und das iPad Pro anlehnen. Ein neues 24-Zoll-Modell wird angeblich das neue Einstiegsmodell werden, vielleicht sogar mit mehreren Gehäusefarben.
Mehr zu den neuen iMacs lesen Sie hier