Sie versuchen, die neueste iOS-Version zu installieren, ein paar Fotos zu machen oder die coole App herunterzuladen, Ihr iPhone behauptet aber, der Speicher sei voll? Das Schlimmste daran ist, dass ein großer Teil davon als “Systemdaten” kategorisiert ist. Was soll das bedeuten? Wie wird man es los?
“Sonstiges”-Speicher auch auf dem Mac voll? So löschen sie die überflüssigen Daten
Der “Systemdaten”-Speicher ist etwas schwammig definiert und es gibt keine Antwort, die für alle funktioniert, aber hoffentlich hilft Ihnen dieser Leitfaden bei der Lösung dieses Problems.
Anzeigen Ihres iPhone-Speichers
Um zu sehen, wie viel Speicherplatz all Ihre Apps und Daten auf dem Speicher Ihres iPhones belegen, öffnen Sie die App “Einstellungen”, wählen Sie “Allgemein” und dann “iPhone-Speicher”. Oben auf dem Bildschirm sehen Sie einen Balken, der Ihren gesamten iPhone-Speicherplatz anzeigt und darstellt, welche Arten von Daten ihn füllen. Darunter finden Sie eine Liste der Anwendungen auf Ihrem Smartphone und wie viel Platz sie beanspruchen, sowohl für die App selbst als auch für die gespeicherten Daten.

Es kann einige Sekunden dauern, bis Ihr iPhone den Graphen anzeigt, da das Scannen und Analysieren des Speichers einige Zeit in Anspruch nimmt. Selbst nachdem das Diagramm zum ersten Mal angezeigt wird, sollten Sie noch einige Sekunden warten, bis es sich stabilisiert hat, da sich die Werte und die App-Liste ändern können, während Ihr Smartphone die Analyse abschließt.
Was sind überhaupt “Systemdaten”?
Ihr iPhone-Speichermenü zeigt bekannte Kategorien wie Apps, Medien, Fotos und Mail, aber auch die Kategorie “Systemdaten”, die manchmal recht groß ist. Es ist üblich, dass “Systemdaten” mehrere Gigabyte umfassen, aber wenn sie weit über zehn GB misst, ist die Sache außer Kontrolle geraten.
Ihr iCloud-Speicher ist ebenfalls voll? Mit diesen Tipps kommen Sie auch ohne Speicherupgrade aus
Die Kategorie “Systemdaten” ist vielfältig, denn es ist eine echte Sammelkategorie. Sie umfasst Systemdateien, Caches, Siri-Stimmen (wenn Sie andere Stimmen heruntergeladen haben), Protokolle, Aktualisierungen und vieles mehr. Einer der größten Verursacher von den zu großen Systemdaten ist das Streaming von viel Musik und Videos. Wenn Sie Videos oder Musik aus Apple Music, Apple TV oder sonst einer Multimedia-App herunterladen, werden sie als Medien indiziert. Streams verfügen jedoch über Caches, die für eine reibungslose Wiedergabe verwendet werden, und diese werden als Systemdaten kategorisiert.
Die Caches von Safari können auch ziemlich groß werden. Und wenn Sie tonnenweise Nachrichten mit Bildern oder Videos per Nachrichten versenden oder empfangen, kann das auch eine Menge Platz füllen.
Ihr iPhone soll diese Caches so verwalten, dass Ihr Speicher nicht komplett voll wird, aber das klappt nicht immer.
Wie man die Größe der “Systemdaten” reduziert
Man kann die Systemdaten nicht ganz loswerden, aber man kann sie in der Regel verkleinern.
Lassen Sie uns zuerst versuchen, Ihre Safari-Caches zu leeren. Öffnen Sie “Einstellungen > Safari” und wählen Sie “Verlauf und Website-Daten” löschen. Wenn Sie viele Safari-Tabs auf Ihrem iPhone geöffnet haben, sollen sie die nicht benötigten davon schließen.

Sie können auch die Einstellungen der Nachrichten-App ändern, um weniger alte Nachrichten zu speichern. Öffnen Sie Einstellungen, dann Nachrichten, und scrollen Sie nach unten zur Einstellung “Nachrichten “. Standardmäßig ist “Nachrichten behalten” auf “Unbegrenzt” eingestellt, aber Sie können die Einstellung auf “1 Jahr” oder sogar “30 Tage” ändern, um die Daten zu reduzieren, die die Nachrichten-App zwischenspeichert.

Zum Schluss gehen Sie zurück zum iPhone-Speicher und sehen Sie sich die Liste der Apps an. Die meisten der Apps speichern Daten, die als Apps kategorisiert sind, aber einige behalten Caches, die als “Systemdaten” kategorisiert sind. Wenn zum Beispiel die Podcasts-App ein paar Gigabyte Speicherplatz beansprucht, handelt es sich wahrscheinlich hauptsächlich um zwischengespeicherte Podcast-Folgen. Einzelne davon oder gar gesamte Sendungen kann man bequem direkt in der Einstellungen-App löschen.
Man muss anmerken, dass iOS 16 deutlich besser die Daten sortiert und kennzeichnet, als die Vorgängerversionen der letzten Jahre. So kann man in der Liste mit den größten Apps die Downloads in die Dateien-App finden. Hier können sich auch große Speicherfresser finden. Nutzt man die Apple Watch seit einigen Jahren, kann die Health-App auf mehr als einen Gigabyte anschwellen. Auch hier bietet das System Abhilfe und zeigt, welche Dateien viel Platz benötigen.
Wenn nichts funktioniert: Sichern und Zurücksetzen Ihres iPhones
Sie können am iPhone direkt versuchen, jeden einzelnen kleinen Cache zu löschen, aber wenn Sie wirklich alle unnötigen Daten löschen möchten, müssen Sie Ihr Smartphone sichern und zurücksetzen. Dies kann eine Weile dauern.
Am besten verwenden Sie dazu den Finder auf Ihrem Mac (ab macOS 10.15 Catalina) oder iTunes auf älteren Mac-Systemen und Windows-PCs.
Verbinden Sie Ihr iPhone mit Ihrem Computer und starten Sie das jeweilige Programm. Möglicherweise werden Sie aufgefordert, den Zugriff auf Ihr iPhone zu erlauben und Sie müssen Ihr Passwort eingeben.
Wählen Sie Ihr iPhone aus, indem Sie in iTunes auf das kleine Telefonsymbol oben links klicken, oder im Finder das iPhone in der Seitenleiste auswählen. Wählen Sie unter Backups die Option “Backup auf diesem Computer/Mac.” Es empfiehlt sich, die Option “Lokale Sicherung verschlüsseln” zu aktivieren, damit Ihre Konto-Passwörter und Gesundheitsdaten ebenfalls gesichert werden. Speichern Sie Ihre Passwörter im iCloud-Schlüsselbund und die Health-Daten ebenfalls in der iCloud, kann man die lokale Verschlüsselung getrost weglassen. Klicken Sie auf die Schaltfläche “Anwenden”.
Wenn das Backup fertig ist, trennen Sie Ihr iPhone und gehen Sie zu “Einstellungen > Allgemein > Zurücksetzen”. Dort wählen Sie “Alle Inhalte und Einstellungen löschen”. Dadurch wird Ihr iPhone wieder in den Werkszustand versetzt. Wenn es neu startet und sich im anfänglichen Einrichtungsprozess befindet, verbinden Sie es wieder mit Ihrem Computer, während iTunes respektive der Finder geöffnet ist, und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihr Gerät wiederherzustellen.
Dies ist der aufwendigste Weg, um die Größe des sonstigen Speichers zu reduzieren, aber es ist auch der beste.
Dieser Ratgeber wurde übersetzt von Macworld.com.