Sprachnachrichten sind sowohl lästig, als auch nützlich. Auf der einen Seite möchte man am liebsten keine Zehn-Minuten-Sprachnachricht anhören müssen, auf der anderen Seite kommt es einem selbst hier und da recht gelegen, den neuesten Klatsch und Tratsch nicht über die Tastatur eintippen zu müssen. Whatsapp plant jedoch ein neues Sprachnachrichten-Feature, welches mit Sicherheit bei allen Nutzern sehr gut ankommen wird.
Revolution der Sprachnachricht: Darauf haben alle gewartet!
Lange, nervtötende Sprachnachrichten haben auf Whatsapp schon bald ein Ende: Wie WABetaInfo auf Twitter bekannt gab, arbeitet Whatsapp wohl derzeit an einem neuen Feature für Sprachnachrichten. Demnach sollen Nutzer sowohl auf Android- als auch auf iOS-Geräten die Abspielgeschwindigkeiten von Sprachnachrichten ändern können. Diese Funktion kennt man bereits von vielen anderen Plattformen. Auch Netflix hat vor geraumer Zeit ein ähnliches Feature für seine Streaming-Kunden eingeführt, womit Filme und Serien in unterschiedlichen Geschwindigkeiten abgespielt werden können.
Das neue Whatsapp-Feature befinde sich zwar noch in der Entwicklung und sei somit noch nicht für die Öffentlichkeit sichtbar, WABetaInfo liefert auf Twitter aber schon eine Vorschau der neuen Funktion:
Yesterday @WABetaInfo has announced that @WhatsApp was working on 3 different playback speeds for voice messages, on WhatsApp for Android.
— WABetaInfo (@WABetaInfo) March 19, 2021
Today the same screenshots are taken from WhatsApp for iOS.
The feature is under development.
More details: https://t.co/jvq4kF2mzF pic.twitter.com/iyWnkCg3Ot
Demnach plant Whatsapp drei verschiedene Wiedergabegeschwindigkeiten einzuführen. Aus den Screenshots auf Twitter geht hervor, dass Whatsapp auf jeden Fall eine 1,5- und 2-fache Abspielgeschwindigkeit testet. Wann genau das Feature für die breite Masse ausgerollt werden soll, ist derzeit noch nicht bekannt.