Apple hat seinen persönlichen Assistenten Siri in jeder Version von iOS weiterentwickelt, aber er sieht immer noch so aus und verhält sich fast genauso wie damals, als er in iOS 5 eingeführt wurde. Mit iOS 14 schließlich erhält Siri die dringend benötigte Überarbeitung. Hier sind einige Neuerungen, die mit iOS 14 oder iPadOS 14 kommen.
Kein Vollbildschirm mehr
Wenn Sie Siri aufrufen, nimmt es den gesamten Bildschirm ein. Sie können nicht sehen, was Sie gesehen haben, geschweige denn mit dem Inhalt interagieren. Vor Jahren war es ein verständlicher Kompromiss, aber bei modernen Smartphones ist es geradezu rückwärtsgewandt.
Mit iOS 14 können Sie mit Siri endlich weiter auf Ihr Bildschirm schauen. Egal, ob Sie es aufrufen, indem Sie “Hey Siri” sagen oder die Seitentaste bzw. die Home-Taste gedrückt halten, Sie sehen einfach eine farbige Kugel unten auf Ihrem Display.
In den frühen iOS-14-Betas können Sie nicht wirklich mit Ihrem Bildschirm interagieren, obwohl Sie ihn sehen können. Apple sagt, dass dies beabsichtigt ist und experimentiert vielleicht damit, Ihnen zu erlauben, wie gewohnt zu tippen und zu scrollen, während die kleine Siri-Kugel in Sichtweite ist.
Es ist nicht nur die Siri-Anzeige, die kleiner geworden ist. Viele der Antworten und Informationen, die Siri liefert, werden jetzt als kleine Benachrichtigungskarten oben auf dem Bildschirm angezeigt. Und bei vielen Interaktionen, wie dem Senden von Nachrichten, wird statt einer bildschirmfüllenden Übernahme einfach eine Benachrichtigung verwendet.
Ach ja, und Sie können mit Siri nicht nur Text, sondern auch Audio-Nachrichten versenden.
Mehr und bessere Antworten
Apple hat die Anzahl der direkten Antworten, die Siri Ihnen geben kann, stark erweitert. Das Unternehmen sagt, dass es 20 Mal so viele “Fakten” zur Verfügung hat wie noch vor drei Jahren. Das mag stimmen, aber es handelt sich dabei nicht speziell um eine Funktion von iOS 14, sondern lediglich um ein Maß für den Fortschritt des Unternehmens. Und es geht von einer Position aus, die weit hinter Google Assistant oder Alexa liegt.
Aber Siri gibt Ihnen jetzt mehr Antworten, die über die ihm bekannten Fakten hinausgehen. Die Fähigkeit von Siri, webbasierte Informationen zu nutzen, um Ihnen eine webbasierte Antwort zu geben, ist viel besser geworden.
ETA (Estimated Time of Arrival – geplante Ankunfszeit) und Fahrrad-Routen teilen
Siri arbeitet jetzt mit der Funktion “Geplante Ankunftszeit teilen”, die den Karten in iOS 13 hinzugefügt wurde. Wenn Sie mit Maps irgendwo navigieren, können Sie Siri einfach anweisen, Ihre geplante Ankunftszeit mit einem Kontakt zu teilen. Dieser erhält dann eine Benachrichtigung und kann diese öffnen, um eine live aktualisierte Route zu erhalten. Wenn Ihre Kontaktperson nicht mindestens iOS 13.1 hat (oder ein Android-Smartphone verwendet), erhält sie eine SMS mit Ihrer voraussichtlichen Ankunftszeit und automatische Aktualisierungen, wenn sich diese ändert.
Karten in iOS 14 fügen Radwegbeschreibungen hinzu, und Sie können nun Siri bitten, Ihnen ebenfalls Radwegbeschreibungen zu einem bestimmten Ziel zu geben. Das ist bisher aber nur auf wenige Städte beschränkt: San Francisco, New York, Peking.
Weitere Sprachen
Siri ist seit Jahren in der Lage, einfache Sätze zu übersetzen (für die Echtzeit-Übersetzung von Gesprächen gibt es eine ganz neue Übersetzen-App in iOS 14), aber die Sprachunterstützung war bisher begrenzt. Die Liste der unterstützten Übersetzungssprachen wird in iOS 14 auf über 65 verschiedene Paare erweitert.
In iOS 13 führte Apple ein ausgeklügeltes neues Text-zu-Sprache-System ein, das es Siri ermöglichte, beim Sprechen von fast allem natürlich zu klingen, da es nicht nur vorab aufgenommene Phoneme abgleicht. Es war allerdings nur für U.S.-Englisch verfügbar.
Mit iOS 14 weitet Apple die Unterstützung für diese natürliche Sprachstimme auf andere Regionen des Englischen (Australien, Indien, Irland, Südafrika, Großbritannien), Französisch, Deutsch, Spanisch, Chinesisch und Japanisch aus.