Als ”starken und schlanken Mini Dock-Adapter” bewirbt Anker seinen Power Expand 5-in-1. Ausgestattet mit einem 85 Watt-Thunderbolt 4 Upstream-Eingang (Laptop-Anschluss) mit 40 Gbps vorn, drei Thunderbolt 4-Downstream-Eingängen (jeweils 15 Watt, hinten) sowie einem USB-A-Eingang (wiederum an der Frontseite), lässt sich das Mini Dock mit vielen älteren Geräten bis hin zu neuester Technologie verbinden – allerdings noch nicht auf Macs, wie wir hier berichten . Immerhin wird Thunderbolt 4 abwärtskompatibel zu älteren Thunderbolt-Anschlüssen und USB sein.
Anker Power Expand 5-in-1 bei Amazon .
Der Thunderbolt-4-Downstream-Eingang unterstützt laut Hersteller ”kristallklare Datenübertragung” auf einen einzelnen Bildschirm mit bis zu 8K@30Hz sowie auf zwei Bildschirme mit bis zu 4K@60Hz. Anker weist darauf hin, dass Macbook Air/Pro 2020-Versionen mit einem M1 Chip lediglich eine Übertragung auf einen einzelnen Bildschirm unterstützen.
Zum Lieferumfang gehören der Power Expand 5-in-1 Thunderbolt 4 Mini Dock-Adapter, ein 100 Watt-Netzteil, ein 120 Zentimeter langes Ladekabel, ein 70 Zentimeter langes Thunderbolt-4-Kabel, eine Bedienungsanleitung sowie 18 Monate Herstellergarantie inklusive Kundenservice.
Als Maße des Mini-Docks gibt der Hersteller an: Länge: 124 Millimeter, Breite: 72 Millimeter, Höhe: 24 Millimeter und das Gewicht mit 250 Gramm. Inforamtionen zu kompatiblen Geräte finden sich auf der Herstellersite. Vorausgesetzt wird Windows 10 respektive mindestens macOS 11. Der Preis liegt bei 200 Euro, man kann beim Hersteller direkt mit Apple Pay bezahlen. Z um gleichen Preis gibt es das Anker-Gerät bei Amazon.de .