Es ist fast schon ausgemacht, dass Apple in bald neue iPad Pro-Modelle vorstellen wird, sind die aktuellen Modelle doch etwas angejahrt. Der Leaker @LeaksApplePro behauptete vor Kurzem sogar, dass das neue iPad Pro am nächsten Dienstag, also am 13. April erscheint . Apple wird demnach keine Keynote veranstalten, sondern das neue Gerät per einfacher Pressemitteilung bekannt geben. Wie diese neuen Modelle aussehen könnten, zeigen einige Bilder sogenannter „Dummies“, die der Apple-Leaker Sonny Dickson veröffentlicht hat, Prototypen der kommenden Modelle.
Refreshed iPad Pros and iPad Mini dummies. Triple Camera array on the pros. Central camera up top on iPad mini; slightly thicker. Hard to tell and different in screen size. pic.twitter.com/5Luizv1T2r
— Sonny Dickson (@SonnyDickson) April 8, 2021
iPad Pro
Laut den Bildern bleiben Abmessungen und Design der kommenden iPads Pro identisch. Es gibt weiter ein 11-Zoll- und ein 12,9-Zoll-Modell. Neu sind laut bisherigen Gerüchten vor allem die inneren Werte, die iPads erhalten aktualisierte Chips und eventuell erstmals Mini-LED-Displays – mit höherer Helligkeit und besserem Kontrast. Diese Display-Art bleibt aber eventuell auch dem 12,9-Zoll-Modell vorbehalten. Die Pro-Modelle erhalten außerdem wieder eine Doppel-Kamera mit zusätzlichem LiDAR-Sensor. Eine kleine Änderung: Beim iPad 12,9-Zoll-Modell soll das Kameramodul etwas weniger vorstehen als beim aktuellen Gerät. Laut der Bilder fehlt beim 12,9-Zoll-Modell außerdem der Smart Connector. Das überrascht, schließlich wäre das iPad dann nicht mehr mit der neuen Magic-Tastatur kompatibel.
iPad Mini
Die große Überraschung ist ein neues iPad Mini, das laut Bildern weiterhin seinen Touch-ID-Sensor behält. Auch die Abmessungen und die Display-Ränder scheinen identisch mit dem aktuellen Modell zu sein, es soll aber etwas dicker als das Vormodell sein. Dagegen hatte der Analyst Ming-Chi Kuo über ein neues Modell mit größerem Display berichtet. Eventuell gibt es hier also nur eine schnellere CPU.
Das Thema „Dummies” ist vielleicht erklärungsbedürftig: Hersteller von Apple-Hüllen besorgen sich oft aus Zuliefererkreisen CAD-Daten der Modelle kommender iPads und iPhones, oft sind technische Zeichnungen und Abmessungen die Grundlage für diese Modelle. Diese Modelle sind erstaunlich oft zutreffend.