Seit dem Jahr 2014 lädt Apple zu öffentlichen Beta-Tests ein, angefangen mit OS 10.10 Yosemite. Im Jahr darauf kam mit Version 9 auch iOS hinzu, seit dem letzten Jahr kann man auch vorab watchOS installieren und testen, ohne dafür bei Apple als Entwickler registriert zu sein – die hatten bisher exklusiven Zugriff auf Vorabversionen.
Die Kosten für einen Entwickler-Zugang sind mit 99 US-Dollar im Jahr überschaubar, kostenlos hingegen ist die Teilnahme am Public-Beta-Programm, bei dem Sie sich unter beta.apple.com registrieren können. Nach erfolgter Registration können Sie ein Profil auf ihr iPhone (oder iPad) laden, das Ihnen den Zugang zu den Betas gewährt.
Es handelt sich aber um nicht ausgereifte Software, Fehler können passieren. Es ist daher ratsam, die Betas auf einem zweiten Gerät zu installieren, auf das man nicht ständig angewiesen ist. Haben Sie kein solches, sollten Sie aber unbedingt vor der Beta-Installation ein Backup erstellen, damit Sie im Fall des Falles wieder zur letzten stabilen Version zurückkehren können.
iOS-Betas laden und installieren
- Öffnen Sie die verlinkte Seite mit dem Beta-Programm auf dem gewünschten Gerät
- Registrieren Sie sich mit Ihrer Apple-ID
- Die Vereinbarung zwischen Apple und dem freiwilligen Tester annehmen
- Auf der darauf erscheinenden Seite gibt es den Abschnitt “Beginnen”, dort klicken Sie auf den Link “Registriere dein iOS-Gerät”
- Im Schritt 2 auf der neuen Webseite gibt es nun die Möglichkeit, das Beta-Profil herunterzuladen, klicken Sie entweder auf den Button “Profil laden” oder rufen Sie den Link auf: beta.apple.com/profile.
- Lassen Sie den Download zu
- Wechseln Sie in die Einstellungen-App und installieren Sie das heruntergeladene Profil, dieser erscheint gleich unter dem eigenen Apple-ID-Konto im Reiter “Profil geladen”.
- Bestätigen Sie die Installation mit dem Passcode des Geräts.
- Das Gerät startet nun neu.
- Danach können Sie in den Einstellungen zu den “Software-Updates” wechseln und aktuelle Beta wie ein normales iOS herunterladen und installieren.
Bei Apple registrierte Entwickler haben immer einen leichten Vorsprung bei Vorabversionen. Wenn ein System vollkommen neu ist, wie das jeden Sommer bei der WWDC der Fall ist, kann der eine Woche und länger betragen, auf Punkt-Updates haben Entwickler in der Regel einen Tag früher Zugriff. Bei iPadOS 14.5 und iOS 14.5 waren es mal drei Tage, zuletzt erschienen die Fassungen gleichzeitig. In seltenen Fällen bekommen nur Entwickler eine neue Beta-Version. Um eine solche Developer-Preview zu installieren, müssen Sie als Entwickler bei Apple registriert sein, der Jahresbeitrag für das Entwicklerprogramm beträgt 99 US-Dollar. Die Installation selbst ist äquivalent zur Public Beta.