Die App “Jungle Runner 2k21” sieht einem schlecht programmierten Kinderspiel zum Verwechseln ähnlich, allerdings handelt es sich hierbei tatsächlich um eine geheime Casino-App. Die Applikation konnte bis vor kurzem regulär aus dem App Store geladen werden, mittlerweile hat Apple die App jedoch entfernt.
Der Trick an der Sache: Während “Jungle Runner 2k21” für viele Nutzer weltweit tatsächlich wie eine Kinderspiel-App aussah, sahen Nutzer aus der Türker und anderen Ländern – mit einem auf die Türkei eingestellten VPN – eine Webansicht für ein Online-Casino. Benutzer konnten hier mit echtem Geld über nicht von Apple autorisierte Zahlungssysteme Glücksspiele spielen. Der Entwickler Kosta Eleftheriou entdeckte die Betrugs-App als erstes und schrieb dazu auf Twitter:
This @AppStore app pretends to be a silly platformer game for children 4+, but if I set my VPN to Turkey and relaunch it becomes an online casino that doesn’t even use Apple’s IAP.
— Kosta Eleftheriou (@keleftheriou) April 15, 2021
? pic.twitter.com/crnOOF0pNi
Laut AppleInsider scheint der Entwickler der Betrugs-App jedoch nicht das Online-Casino zu betreiben. Die Entwickler kassieren am Ende trotzdem, “da die App Affiliate-Codes verwendet, um Neukundenboni für den Täter zu generieren”. Je nach Standort, wie etwa Italien oder Kasachstan, wurden anscheinend unterschiedliche Online-Casinos angezeigt. Wie Eleftheriou in weiteren Twitter-Posts erklärte, bewerben die App-Entwickler die App über gefälscht Bilder, wonach CNN-Türk über die als Kinderspiel getarnte Glücksspiel-Website berichtet.
The developer uses shady ads to attract unsuspecting users, pretending the app was featured on CNN Turk. pic.twitter.com/zbuddS8Jrf
— Kosta Eleftheriou (@keleftheriou) April 15, 2021
Entdecker der Betrugs-App verklagt Apple auf Schadensersatz
Laut AppleInsider beschwerte sich Eleftheriou bereits Anfang des Jahres wegen vieler Betrugs-Apps im App Store, da diese sein Geschäft beeinträchtigen: “Seine Behauptungen deuteten darauf hin, dass Scam-Apps seine Ideen stehlen und sich selbst mit seinen Screenshots und Videos bewerben könnten.” Nun verklagt er Apple auf Schadensersatz, da er bei seiner eigenen Entwicklung angeblich auf Hindernisse gestoßen sei, die der Konkurrenz den Vortritt ließen.