Laut einer Meldung von Macrumors zählt Disney+ nach zwei Jahren auf Sendung bereits über mehr als 118 Millionen zahlende Abonnenten weltweit. Dies habe Disney im Rahmen seines Berichts über das vierte Quartal 2021 bekannt gegeben. Allein im letzten Quartal sind demnach 2,1 Millionen Abonnenten dazugekommen, in den vergangenen zwölf Monaten waren es 44,4 Millionen. Der Konzern erwartet für 2024 bis zu 260 Millionen Abonnenten. Diese Zahlen übertreffen alle ursprünglichen Erwartungen von Disney selbst. Noch ist Netflix der populärste Streamingdienst. Im Oktober 2021 hatte Netflix demnach weltweit 213,5 Millionen Abonnenten.
Für Apple TV+ gibt es keine offiziellen Zahlen, Cupertino hält sich mit entsprechenden Mitteilungen zurück. Im Mai dieses Jahres haben wir geschrieben , dass Apple TV+ laut Schätzungen bis Ende 2020 schon rund 40 Millionen Abonnenten erreicht haben könnte. Doch neuere Zahlen spekulieren damit, dass Apple TV+ in den USA weniger als 20 Millionen zahlende Abonnenten haben könnte, wodurch es unwahrscheinlich erscheint, dass sich diese Zahl weltweit mehr als verdoppelt haben sollte. Letztlich bleibt es unsicher.
Warum die Zahlen nicht überraschen
Doch wie zuvor erwähnt, überraschend ist der deutliche Vorsprung von Disney+ trotz des gleichzeitigen Startes im November 2019 nicht. So gibt es bei Apple TV+ ausschließlich exklusive Eigenproduktionen mit deutlich geringerem Gesamtumfang an Serien und Filmen. Disney+ dagegen verfügt nicht nur über das gesamte Medienangebot von Disney, sondern auch über die Label Marvel, Star Wars und andere und hat bereits mit sehr gut laufenden Serien wie “The Mandalorian,” “WandaVision,” “Loki,” oder “The Falcon and the Winter Soldier” Erfolge gefeiert. Apple freilich hat auch einige Schwergewichte im Angebot, so etwa ”Ted Lasso”, ”Foundation”, ”The Morning Show” oder zuletzt ” Finch” mit Weltstar Tom Hanks.
Foundation Recap
Tatsächlich, am heutigen zwölften November läuft schon die neunte Folge der ersten Staffel von “Foundation”, nach den Werken von Isaac Asimov. Apple hat anlässlich des Staffelfinals eine 90-sekündigen Trailer veröffentlicht, der eine Art Zusammenfassung der ersten acht Folgen ist: Was bisher im niedergehenden galaktischen Imperium geschah.
“Die erste Krise” lautet der Titel der neunten Episode, es folgt kommenden Freitag Nummer zehn mit dem Titel “Der Sprung”. Am Ende von Folge acht sind viele Fragen offen und die Lücke zum Original beträchtlich, aber eine werkgetreue Verfilmung war nie das Ziel. Apple hat im Oktober bekannt gegeben, eine zweite Staffel in Auftrag gegeben zu haben, wann diese in den Stream kommt, ist nicht bekannt. Angesichts des bedeutenden Aufwandes könnte es aber mehr als ein Jahr bis zur Fortsetzung dauern, die wiederum ein oder zwei Jahrhunderte später spielen könnte. pm