Weihnachten steht vor der Tür – und so langsam sollten Sie sich Gedanken machen, womit Sie Ihren Liebsten eine Freude machen können. In diesem Artikel liefern wir Ihnen Inspiration und mögliche Geschenk-Ideen für Apple-Fans und Technik-Begeisterte – und dabei übersteigt keines der hier vorgestellten Produkte den Preis in Höhe von 50 Euro. Sie möchten weniger ausgeben? Kein Problem! Hier bekommen Sie die besten Geschenke-Tipps für unter 25 Euro.
Airtag: Apples smarter Bluetooth-Tracker

©Apple
Der erst in diesem Jahr eingeführte Airtag zählt wohl mit den zu den günstigsten Produkten, die Apple so anbietet. Der Bluetooth-Tracker macht dumme Gegenstände smart, Sie können mit entsprechenden Anhängern Schlüssel, Rucksäcke, Taschen, Koffer oder sogar Ihr Haustier tracken. Wenn es Ihr Budget zulässt, empfehlen wir den Airtag gleich im 4er-Set zu kaufen, da Sie so pro Airtag weniger zahlen.
Magnetische Powerbank von Anker

©Anker
Diese Powerbank ist perfekt für jeden Besitzer eines iPhone 12 oder 13. Dank Magsafe-Feature lässt sich die Anker Power Core Magnetic 5K Wireless ganz leicht auf der Rückseite aller Geräte der iPhone-12-Generation befestigen. Das iPhone wird induktiv über die Powerbank aufgeladen. Natürlich können auch ältere iPhone-Modelle bis zum iPhone X diese Powerbank nutzen – allerdings dann ohne Magsafe-Feature. Die Powerbank ist in verschiedenen Farben erhältlich.
Unseren ausführlichen Test der Anker PowerCore Magnetic 5K Wireless finden Sie hier .
Magnetisches Ladegerät fürs Auto

©Amazon / HATALKIN
Besonders praktisch für alle Nutzer der neuesten iPhone-12-Generation: Mit dieser Halterung können Sie Ihr iPhone ganz einfach via Magsafe an das Armaturenbrett im Auto befestigen. Die Halterung wird einfach via Lüftungsklemme zwischen die Lüftungsschlitze gesteckt und versorgt Ihr iPhone gleichzeitig mit Strom (15 W). Das Gadget ist zudem hochwertig verarbeitet.
Lite Wallet: Brieftasche mit Tech-Features

©Ledlenser
Nicht unbedingt ein Apple-Gadget, dafür aber eine attraktive Alternative zur Apple Wallet. Wer Angst davor hat, diese trotz magnetischer Haftung zu verlieren, jedoch nicht auf den integrierten Kartenschutz verzichten möchte, kann sich vielleicht mit der Lite Wallet von Ledlenser anfreunden. In der kleinen, kompakten Brieftasche finden bis zu neun Karten Platz, sechs davon werden mit dem RFID-Blocker geschützt. Ein weiteres Highlight: In der Lite Wallet ist eine LED-Lampe mit bis zu 150 Lumen Lichtstärke integriert. Einen ausführlichen Test finden Sie hier . Je nach Material und Farbe können die Preise variieren.
Verstellbarer Metall-Stand fürs Macbook

©Amazon / VMEI
Wenn uns die letzten zwei Jahre eines gezeigt hat, dann, dass Home-Office am Laptop auf Dauer nicht wirklich funktioniert. Wer sich von Nackenschmerzen verabschieden will, kann ganz einfach auf einen solchen Stand zurückgreifen. Dadurch kann das Macbook auf dem Tisch höher positioniert werden. Das Ergebnis: Man sitzt gerader vor dem Computer – Ihr Rücken und Nacken wird es Ihnen danken.
Solche Stands gibt es in verschiedenen Ausführungen, aus diversen Materialien. Unser rund 750 Gramm schwerer Test-Stand ist aus Aluminium gefertigt und wirkt sehr hochwertig verarbeitet. Es passt sich dem Mac-Design wunderbar an, sodass man das MacBook auf dem Stand gerne auch dauerhaft stehen lassen kann. Ein weiterer Pluspunkt: Die Oberfläche, auf der das Macbook platziert wird, ist größtenteils mit Gummi-Applikaten versehen. Dadurch entstehen keine unschönen Kratzer am Gehäuse und das MacBook sitzt sehr sicher. Der Stand ist für jedes Macbook-Modell geeignet.
Dem Lieferumfang beigelegt ist ein Inbus-Schlüssel, sodass Sie über die zwei Schrauben des Stands schnell die perfekte Höhe zum Arbeiten einstellen können. Wenn Sie einen solchen Stand nutzen, sind Sie natürlich auf eine externe Maus und Tastatur angewiesen. Doch auch diesbezüglich haben wir preiswerte Alternativen.
Monitor-Schreibtischlampe

©Amazon / Quntis
Zu wenig Platz auf dem Schreibtisch für eine ordentliche Lichtquelle? Dann ist diese Monitor-Lampe genau das Richtige! Die Lampe hat zudem gleich mehrere Vorteile: Zum einen strahlt sie nicht direkt in Ihr Gesicht, sondern leuchtet nur den Arbeitsbereich aus. Zum Anderen können Sie bei dieser dimmbaren USB-Lampe die Farbtemperatur zwischen 3.000K und 6.500K einstellen.
Homepod-Mini-Stand

©Amazon / Balolo
Da Apple den Homepod Mini nun auch in verschiedenen Farben herausbringt, können Sie mit diesem Stand für noch mehr Aufsehen sorgen. Der Stand aus wahlweise Walnuss- oder Eichenholz soll aber nicht nur optische Verbesserung bringen, laut Hersteller “ermöglicht [dieser] ein erweitertes Klangerlebnis” und soll für einen “höheren Schutz für jede darunter liegende Oberfläche” sorgen.
Kissen in diversen Apple-Looks

©Throwboy
Wer auf der Suche nach einem wirklich außergewöhnlichem Geschenk ist, sollte mit dem Anbieter “Throwboy” auf seine Kosten kommen. Der Online-Händler bietet diverse Produkte im Apple-Style an, wie etwa dieses Kissen im Design des Mac-Finders. Darüber hinaus gibt es noch weitere Motive in Kissen-Form, wie etwa einen alten Macintosh.
Gutscheine
Gutscheine haben zwar den Ruf, unpersönlich zu sein. Doch wenn wir mal ehrlich sind, freut man sich im Zweifel doch lieber über einen Gutschein für etwas, das man wirklich gebrauchen kann, anstatt etwas zu bekommen, das man am liebsten sofort wieder umtauschen möchte. Zudem haben die folgenden Gutscheine den Vorteil, dass diese per Mail verschickt werden können. Da wohl auch in diesem Jahr große Familienfeiern besser verschoben werden sollten, schicken Sie Ihren Liebsten doch einfach per Mail eine kleine Freude. Auch wenn viele dieser Gutscheine mehrere Jahre nach Kauf einlösbar sind, sollten Sie den Empfänger oder die Empfängerin netterweise darauf hinweisen, den Spam-Ordner zu überprüfen. Nur für alle Fälle.
App Store & iTunes Gutschein

©Apple
Nie war es einfacher, einen Apple-Gutschein für den App Store oder iTunes zu verschenken. Über Amazon können Sie festgelegte Beträge in Höhe von 10 €, 15 €, 25 €, 50 € und 100 € auswählen oder Sie können einen selbstbestimmten Betrag festlegen (Mindestbetrag beträgt 10 €). Sie haben zudem die Auswahl aus mehreren Gutschein-Motiven, können noch eine persönliche Nachricht hinzufügen und das Lieferdatum festlegen. Geben Sie anschließend nur noch die E-Mail-Adresse Ihres Empfängers an – und schon ist das Geschenk versandbereit.
“App Store & iTunes”-Gutschein auf Amazon ab 10 € per Mail verschicken
Netflix-Gutschein

©Netflix
Ja, es soll immer noch Menschen geben, die Netflix nicht nutzen. Bei der großen Auswahl an Streaming-Anbietern ist es natürlich auch unrealistisch, bei jedem Service ein Abo abzuschließen. Warum also nicht einen Netflix-Gutschein verschenken, damit der Empfänger in den Genuss kommt, die guten Netflix-Originals anschauen zu können?
Sie können einen Betrag zwischen mindestens 25 Euro und 150 Euro auswählen und schicken den Gutschein ganz einfach via Mail an Ihre Liebsten. Natürlich können Sie auch noch eine persönliche Grußbotschaft hinzufügen.
Netflix-Gutschein ab 25 Euro über Amazon via Mail verschenken
Playstation-Guthaben

©Sony
Ein Gutschein für Playstation-Guthaben kann auf sämtlichen Konsolen-Generation eingelöst werden und ist besonders praktisch, da Sie somit Ihr PSN-Konto ohne Kreditkarte aufladen können. Somit kann der Beschenkte selbst entscheiden, was er oder sie sich damit kaufen möchte. Im Gegensatz zu den vorherigen Gutscheinen können sie das Playstation-Guthaben in Höhe von 5 € bis 100 € jedoch nicht via Mail als Gutschein verschicken. Sie müssen den Gutschein selbst kaufen und erhalten nach Kaufabschluss den Download-Code inklusive detaillierte Informationen zum Einlösen des Codes via Mail. Den Download-Code können Sie wiederum auf persönlicherem Wege in eine Karte schreiben oder – etwas moderner – auch per Whatsapp verschicken. Achten Sie beim Kauf jedoch unbedingt darauf, ob Sie das Guthaben für ein deutsches Konto oder ein Konto in Österreich kaufen.
Google-Play-Guthaben

Es soll ja auch Verwandte, Freunde und Bekannte geben, die ein Android-Gerät nutzen. Nun gut, schwarze Schafe gibt es in jeder Familie. Spaß beiseite: Auch Nutzer der Apple-Konkurrenz verdienen eine kleine Überraschung an Weihnachten – und freuen sich daher bestimmt über einen Google-Play-Gutschein.
Wählen Sie einen Betrag zwischen 5 € und 500 €, suchen Sie sich Ihr Lieblings-Motiv aus und verschicken Sie den Gutschein anschließend ganz einfach via Mail an den Empfänger.