Wie AppleInsider berichtet, wird Apple die Verwendung von LTPO-Displays nicht nur auf ein einziges iPhone-13-Modell beschränken. Ein Analyst dementiert die Gerüchte und behauptet auf Twitter, dass Apple noch in diesem Jahr die Display-Technologie in mehreren iPhone-Modellen verbauen wird.
LTPO: Was ist das?
LTPO (Low-Temperature Polycrystalline Oxide) wurde erstmalig in der Apple Watch Series 4 verbaut und verbraucht aufgrund seiner Eigenschaften bis zu 15 Prozent weniger Energie als LTPS (Low-Temperature Polysilicon), die Technologie die bislang in iPhones eingesetzt wird. LTPO bietet verschiedene Verbesserungen im Vergleich zur Vorgängertechnologie. Unter anderem ist es möglich, die Wiederholrate des Displays auf 1 Hertz zu minimieren, wenn das Gerät nicht genutzt wird.
Der Analyst Ross Young von Display Supply Chain Consultants hatte Gerüchte gehört, dass 2021 angeblich nur ein iPhone-13-Modell mit LTPO-Display auf den Markt kommen soll. Diese Gerüchte versuchte Young am Freitag auf Twitter aus der Welt zu schaffen:
Heard some rumors in the industry and media that there would only be one LTPO model from Apple later this year. Can confirm that is not the case. Apple fans can relax!
— Ross Young (@DSCCRoss) April 16, 2021
Young könne bestätigen, dass dies nicht der Fall sei. Apple-Fans könnten sich daher entspannen. In Folge-Tweets stellte er außerdem klar, dass “LTPO bei zwei iPhones zum Einsatz kommen würde, und zwar bei beiden Pro-Modellen”. Angeblich soll Samsung die Displays für Apple liefern.
“Young hat eine ziemlich gute Erfolgsbilanz, wenn es darum geht, genaue Details über Display-bezogene Technologie zu liefern, wie z. B. die Vorhersage des Fehlens von Pro Motion in der iPhone-12-Pro-Reihe im Jahr 2020”, schreibt Appleinsider. “Am 1. April behauptete er, dass ein iPhone SE-Update im Jahr 2022 ein 4,7-Zoll-LCD-Panel haben wird, sowie ein 6,1-Zoll-Modell mit einem Stanzloch anstelle einer Aussparung im Jahr 2023.”
Lesetipp : Neue Display-Technologie soll iPhone-Akkulaufzeit verlängern